Wichtige Teile der Wirtschaft sind von Wetterereignissen direkt betroffen. Die Ertragskraft von Solar- und Windkraftanlagen wird durch die aktuelle Wetterlage unmittelbar beeinflusst. Die konventionelle Energiewirtschaft spürt aber nicht nur den Einfluss der mittelfristigen Wetterfluktuationen, sondern wird auch durch die Einspeisevorgaben der alternativen Energieträger beeinflusst. Aktuelle Analysen zur Wetterabhängigkeit der Wirtschaftssektoren und die daraus resultierenden gesamtökonomischen Effekte sind rar. Eine Ausnahme stellt der Energiesektor dar.
Vollständigen Artikel lesen?