Mit Blick auf die anstehende EEG-Reform ist eine Debatte über die Rolle der Windenergie an Land in vollem Gange. Der Nettozubau für Windenergieanlagen liegt deutlich oberhalb des aktuellen Zubaukorridors von 2.400 bis 2.600 MW. Sollte das Ziel daher angepasst werden? In unserer Kontroverse liefern sich Hermann Albers vom Bundesverband Windenergie und Lex Hartman vom Übertragungsnetzbetreiber Tennet einen Schlagabtausch zu diesem Thema.
Vollständigen Artikel lesen?