Im Zuge der fortschreitenden Energiewende stellt sich immer mehr die Frage nach der
Marktintegration erneuerbarer Energien. Damit einher geht die Frage nach der Vermarktung
von Ökostrom sowie die zukünftige Förderung. Im Laufe der Zeit wurden hierzu gesetzliche
Regelungen ent- und wieder verworfen. So existierte in der Vergangenheit das
„Grünstromprivileg“, welches der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im
Jahr 2014 zum Opfer gefallen ist; Alternativmodelle sind in der Diskussion. Ideal wäre,
wenn Ökostrom, wie bei Graustrom üblich, an der Börse gehandelt werden könnte. Mit
nachstehenden Überlegungen werden entsprechende Modellansätze skizziert.
Vollständigen Artikel lesen?