Wärmepumpen-Technologien sind in der Lage, auch größere Gebäudekomplexe zu beheizen. Dies zeigt ein aktuelles Projekt des Wärmepumpenherstellers Mitsubishi Electric in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen). Der Hersteller setzt dort 20 Wärmepumpen ein, um eine Gewerbefläche von 5.300 Quadratmetern zu beheizen beziehungsweise zu kühlen. Es handelt sich um ein ehemaliges Gebäude der Einzelhandelskette Karstadt. Nachdem die Filiale im Zuge der Neustrukturierung des Konzerns geschlossen wurde, sollte der Gebäudekomplex auch energetisch saniert werden. Ziel war unter anderem, den ausgedienten Gaskessel zu ersetzen.
Vollständigen Artikel lesen?