Im Ausstellungsbereich Smart Energy präsentieren sich wieder zahlreiche Unternehmen aus der Industrie, der Telekommunikations- und der IT-Branche sowie politische Verbände und Akteure.
In den letzten drei Jahren hat sich die Anzahl der Aussteller im Bereich „Smart Energy“ auf der E-world energy & water mehr als verdoppelt. 2017 stellten allein in diesem Bereich über 150 Unternehmen ihre Dienstleistungen, Produkte und Technologien aus. Die Vorzeichen für 2018 stehen ebenfalls gut: Vom 6. bis zum 8. Februar präsentieren in den Hallen 6 und 7 wieder zahlreiche Unternehmen aus der Industrie, der Telekommunikations- und der IT-Branche sowie politische Verbände und Akteure nachhaltige, effiziente und intelligente Lösungen rund um Energieerzeugung und -speicherung, Stromübertragung sowie Verbrauchssteuerung. Weitere Themen sind die effektive Vernetzung und Steuerung von Stromerzeugern, Speichersysteme sowie die Digitalisierung des Messwesens und nachhaltige Lösungen für intelligente Städte...