Schwerpunkt: Digitalisierung im Handel Tim Rogers, Leiter Vertrieb, Contigo

Handel im Wandel
Energiehändler werden zu Beobachtern

Durch die sich ändernde Erzeugungssituation und im Zuge neuer technologischer Möglichkeiten wird sich das Aufgabenfeld im Energiehandel in den kommenden Jahren weiter wandeln. Mit neuen Potenzialen auf Systemseite gehen gleichzeitig veränderte Arbeitsabläufe einher. Es ist vor allem damit zu rechnen, dass Energiehändler künftig mehr Zeit damit verbringen, die Handelsbewegungen zu überwachen als selbst aktiv zu handeln.

Auch eine im Frühjahr 2018 durchgeführte Studie von Contigo kommt zu dem Ergebnis, dass Händler immer mehr mit Aktivitäten außerhalb des klassischen Handels befasst sind. Befragt wurden insgesamt 56 europäische Energiehändler sowie Berater und Vertreter von Unternehmen im Bereich Erzeugung oder Energievertrieb. Knapp zwei Drittel davon glauben, dass der Anteil des Monitorings von Handelsgeschäften im Arbeitsalltag – im Gegensatz zur tatsächlichen Ausführung – künftig deutlich ansteigt (Abb. 1). Gleichzeitig stimmen 55 Prozent der Aussage zu, dass sich Energiehändler innerhalb der nächsten fünf Jahre vermehrt auf bestimmte Bereiche spezialisieren werden. Ein Drittel aller Teilnehmer geht davon aus, dass Programmierungen zur Anpassung der eingesetzten Handelssysteme künftig den Arbeitsalltag vieler Energiehändler mitbestimmen. Nur knapp neun Prozent sehen keinerlei Veränderung bei den Aufgaben im Energiehandel.

Flexibel aufstellen
Akteure sollten sich in jedem Fall Gedanken darüber machen, welchen Anforderungen sie künftig gerecht werden müssen. Letztlich geht es darum, sich zügig und möglichst flexibel hinsichtlich neuer gesetzlicher Vorgaben, Handelsmuster und technologischer Möglichkeiten aufzustellen. Die folgenden Ausführungen beleuchten die derzeitigen Veränderungstendenzen näher und zeigen auf, was Unternehmen zu beachten haben, wenn sie ihre Systeme und Prozesse zukunftssicher aufsetzen wollen – als Reaktion auf hohe Preisvolatilität, zunehmende Day-Ahead- und Intraday-Handelsaktivitäten, neue Regularien und Trends wie Cloud, Blockchain oder Big Data. Diese Umwälzungen sind zwar herausfordernd, bieten aber gleichzeitig große Chancen. Davon sind zumindest gut 70 Prozent der Studienteilnehmer überzeugt

Vollständigen Artikel lesen?

Die emw ist jetzt Leistungsbestandsteil des energate Clubs!

Mitglieder des energate-Clubs erhalten jährlich alle sechs regulären emw-Ausgaben sowie zwei Sonderausgaben und haben Zugriff auf sämtliche Ausgaben im Archiv. Ein Abonnement oder Kauf von Einzelausgaben ist nicht mehr möglich.