Schwerpunkt: Mit Daten Werte schaffen Nils Baranowski - Senior Account Executive AI & Analytics, Open Text Software GmbH, Grasbrunn

Künstliche Intelligenz
Den Versorgungssektor effizient bereichern

Heute profitieren bereits viele Bereiche vom Einsatz einer Künstlichen Intelligenz (KI). Doch laut dem BMWi spielt die Energie- und Versorgungsbranche lediglich im Mittelfeld. Dabei können auch Energieversorger von den vielfältigen Fähigkeiten dieser Technologie profitieren. So stellten PwC und Microsoft im Rahmen einer Untersuchung fest, dass die Energiebranche ihren weltweiten CO2-Ausstoß mithilfe von KI jährlich um 1,3 Gigatonnen senken könnte.

Der folgende Artikel erklärt, wie Versorgungsunternehmen KI effektiv zum Einsatz bringen können. Laut einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (Dena) sind sich 74 Prozent der Befragten sicher, dass KI im Zuge der Energiewende eine wichtige Rolle spielen wird. Das überrascht nicht, denn die Energie- und Versorgungsindustrie sah sich in den letzten Jahren – wie Unternehmen anderer Branchen auch – mit vielen Veränderungen konfrontiert. Darunter fallen unter anderem: steigende Kundenerwartungen, zunehmender, vielfältiger Wettbewerb, die Formulierung von Regularien sowie neue Technologien.

Zur Bewältigung dieser Herausforderungen setzen viele Unternehmen bereits auf KI und Maschinelles Lernen (ML). Immerhin verfügen sie bereits über die erforderlichen Mittel in Form von Geschäftsdaten, mittels derer der „virtuelle Mitarbeiter“ betriebliche Prozesse maßgeblich effizienter umsetzen und den Kundenservice verbessern kann. Auch die Teilnehmer der Dena- Umfrage gaben mehrere Bereiche innerhalb der Energie- und Versorgungsbranche an, in denen die Fähigkeiten von KI zum Tragen kommen: zur sektorübergreifenden Optimierung des Energiesystems (82 %), zur Steigerung der Produktivität (78 %), zur Entwicklung neuer, innovativer Geschäftsmodelle (77 %) sowie zur stärkeren Personalisierung von Produkten (75 %)...

Vollständigen Artikel lesen?

Die emw ist jetzt Leistungsbestandsteil des energate Clubs!

Mitglieder des energate-Clubs erhalten jährlich alle sechs regulären emw-Ausgaben sowie zwei Sonderausgaben und haben Zugriff auf sämtliche Ausgaben im Archiv. Ein Abonnement oder Kauf von Einzelausgaben ist nicht mehr möglich.