Klima schützen, Mobilität ermöglichen. Passt das zusammen? Ja! Und zwar mithilfe von Innovationen, Investitionen und Technologieoffenheit. Das sind die Schlüsselelemente für eine klimaneutrale Zukunft des Verkehrs. Auf dem Weg dorthin dürfen wir keine Zeit verlieren – und wir brauchen Akzeptanz. Deshalb setzen wir auf attraktive, innovative Angebote für eine nachhaltige Mobilität. Klimaschutz soll als Fortschritt empfunden werden, nicht als Einschränkung.
Ein Baustein dazu ist der Antriebswechsel, für den wir eine enge Verzahnung mit der Energiebranche brauchen. Sie muss dafür sorgen, dass erneuerbarer Strom sowie die nötigen Netzkapazitäten zur Verfügung stehen. Zum Beispiel für die Elektromobilität. Im Pkw-Bereich hat der E-Antrieb den Durchbruch geschafft. Der Bestand an E-Pkw wächst stetig. Um die Elektromobilität als Alltagsmobilität zu etablieren, brauchen wir eine flächendeckende und nutzerfreundliche Ladeinfrastruktur...