
e|m|w 2|2015 Perspektiven für den Gasmarkt


Pro & Contra
weiterlesen
Der Gasmarkt im Spannungsfeld von Ukraine-Krise und Ölpreisverfall
weiterlesen
... mit Karsten Heuchert, Vorstandsvorsitzender der Verbundnetz Gas AG
Auf seiner Bilanzpressekonferenz Anfang März kündigte das integrierte Gasunternehmen Verbundnetz Gas (VNG) an, seinen Aquiferspeicher Buchholz stillzulegen. Trotzdem sieht Vorstandsvorsitzender Karsten Heuchert den künftigen Markt für Speicher gelassen entgegen, wie wir im Interview...
weiterlesen
Mehr Biogas ins Netz
weiterlesen
Das Image von Erdgas in der Bevölkerung
Für die aktuelle Ausgabe hat das Meinungsforschungsinstitut YouGov für die e|m|w über 2.000 Bürger befragt. Besonders interessierte uns die Einstellung der Menschen zum Gas als Heizenergieträger und zu Erdgasfahrzeugen. Ergebnis: Bei der Einschätzung der Umweltfreundlichkeit...
weiterlesen
Wie kann die Energiewende gelingen?
weiterlesen
... mit Reto Nauli, Head of Energy Systems bei Siemens Schweiz
weiterlesen
Die Schweiz als "Batterie Europas"
Schweizer Pumpspeicher sollen in Zukunft europäische Stromüberschüsse aus Wind- und Sonnenenergie aufnehmen. Die Analyse von Dr. Adrian Kammer, Damian Zurmühle und Michael Salzmann von der BKW AG zeigt jedoch, dass auch bei Realisierung aller aktuellen Ausbauprojekte die Pump- und...
weiterlesen
Das intelligente Speichernetzwerk
weiterlesen
BDI – das EKG der Weltwirtschaft
weiterlesen
Temperaturgetriebene Flexibilität
weiterlesen
Energiewendekosten halbieren
weiterlesen
Innovation durch Beteiligung
weiterlesen
Stichwort
weiterlesen
Vertrieb und Beschaffung beim "Stadtwerk von Morgen"
weiterlesen
Vorhersage deutscher EEG-Produktion
weiterlesen
... mit Dr. Christoph Müller, Geschäftsführer für kaufmännische Angelegenheiten, Netze BW
Dr. Christoph Müller hat bereits viele Jahre in Führungspositionen zweier Netzunternehmen innerhalb des Konzerns EnBW gearbeitet. Als Geschäftsführer der Tochter Netze BW verantwortet er seit Ende 2013 das größte Verteilnetzunternehmen für Strom und Gas in Baden-Württemberg....
weiterlesen
... mit Stefan Dohler, Senior Vice President, Vattenfall AB
Vattenfall ist in der deutschen Bevölkerung vor allem als Braunkohle-Konzern bekannt. Jetzt will sich der Konzern grüner aufstellen: Die Braunkohle-Sparte soll verkauft werden, dafür sollen Investitionen in den Ausbau der Windkraft fließen. Wir sprachen mit Stefan Dohler, Senior...
weiterlesen