Marktüberblick aus der e|m|w 6|2019 Messen & Zählen

Mit der regelmäßigen Rubrik "Marktüberblick" bietet die e|m|w ihren Lesern eine Übersicht der im Energiemarkt tätigen Unternehmen an. Jede Ausgabe widmet sich hierbei einem anderen Themenschwerpunkt. Für das aktuelle Heft hat die e|m|w-Redaktion Unternehmens- und Produktdaten zum Thema "Messen & Zählen" zusammengetragen. Die abgebildeten Daten wurden von den am Marktüberblick teilnehmenden Unternehmen zur Verfügung gestellt.

Filter zurücksetzen Systemanbieter Dienstleister

Filter zurücksetzen Filter zurücksetzen

Filter zurücksetzen

Discovergy GmbH

Systemanbieter Dienstleister
Angaben zur Geschäftsstrategie, Marktposition, zu Produkten, Angebot weiterer Dienstleistungen und Zielen
Seit nun elf Jahren arbeitet Discovergy daran, Smart-Metering-Lösungen mit echtem Mehrwert für seine Kunden anzubieten und Energieverbräuche durch Echtzeit-Datenerfassung transparent zu machen. Mit der Eigenentwicklung eines Smart Meter Gateways und der Integration von Fremdgeräten in die eigene Gateway-Administration werden alle relevanten Anwendungsfälle rund um den Messstellenbetrieb für Strom und Gas, aber auch Submetering und Mieterstrom abgedeckt. Alle Discovergy-Lösungen, inklusive des Portals zur Energievisualisierung, sind als White Label verfügbar.
Anteilseigner
Mehrheitsgesellschaft: Nikolaus Starzacher (CEO), Ralf Esser (COO), Bernhard Seidl (CFO)
Mitarbeiterzahl
Über 100.
Zielmärkte
Fokus auf Deutschland und internationales Projektgeschäft
Smart-Meter-Systeme
Intelligenter Messstellenbetrieb inkl. Visualisierung als White-Label-Lösung für Strom und Gas.
Messdienstleistungen/Metering als Dienstleistung
Submetering für Wasser- und Wärmezähler sowie für Heizkostenverteiler.
Abrechnungsdienstleistungen
Abrechnungssystem für Mieterstromprojekte als Software as a Service (SaaS) Lösung.
Produktentwicklung etwa für variable Tarife
Visualisierungs- und Abrechnungsmöglichkeiten für variable Tarife sind vorhanden.
Sonstiges
Eigenes Gateway und Integration externer, vom BSI zertifizierter Kommunikationsmodule in die eigene Gateway-Administration.
Commodities
Strom, Gas, Wasser, Wärme
Schnittstellen zu Abrechnungssystemen
Ja, über Standardschnittstellen
Schnittstellen zu EDM-Systemen
Ja, über Standardschnittstellen
Schnittstellen zu klassischen ZFA-Systemen (Zählerfernauslesung)
Nein
Schnittstellen zu Geräteverwaltung und Workforce-Management
Nein
Sonstige Schnittstellen
Zugriff über die Discovergy REST API
Referenzen
Dank unserer Dienstleistungen treten schon heute viele unabhängige Stromanbieter wie Polarstern, Fresh Energy, NEW oder TWS als wettbewerblicher Messstellenbetreiber oder als Mieterstrom-Anbieter auf. Außerdem hat Discovergy jahrelange Erfahrung in der Umsetzung flächendeckender Smart Meter Rollouts für große Unternehmen wie den Einzelhändler NKD oder den Telekommunikationskonzern Telefónica.

Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH

Nördliche Münchner Straße 27 A
82031 Grünwald
Dienstleister
Angaben zur Geschäftsstrategie, Marktposition, zu Produkten, Angebot weiterer Dienstleistungen und Zielen
Das Team der Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH ist der kompetente Partner für Energieversorger. Die fachliche und technische Zusammenarbeit umfasst sowohl strategische als auch operative Aufgabenstellungen. Neben der klassischen Projektarbeit unterstützt die Hochfrequenz auch bei innovativen Zukunftsthemen (z. B. Digitalisierung der Energiewende). Die fachliche Expertise umspannt die Betreuung des SAP IS-U ebenso, wie maßgeschneiderte Lösungen aus der Cloud (WiMProzessor, Zeitreihenvisualisierung, Klärfall/BPEM-Monitoring, Vollständigkeitsanalyse und Plausiblisierung).
Mitarbeiterzahl
>50
Zielmärkte
Deutschland, Österreich, Schweiz
Produktentwicklung etwa für variable Tarife
Integration GreenCom-Tarif Mediation in SAP IS-U
Sonstiges
Zeitreihenvisualisierung, Vollständigkeitskontrolle, Import-Monitor
Commodities
Strom, Gas
Referenzen
Unterschiedliche große und mittlere Stadtwerke in Deutschland, Konzerne

Detaillierte Referenzen stellen wir gerne auf Anfrage zur Verfügung.

Tengelmann Energie GmbH

Dienstleister
Angaben zur Geschäftsstrategie, Marktposition, zu Produkten, Angebot weiterer Dienstleistungen und Zielen
Tengelmann Energie GmbH ist einer der führenden unabhängigen Energiedienstleister in Deutschland und betreut europaweit über 20.000 Abnahmestellen im Strom- und Wärmebereich mit insgesamt 3 TWh an Energievolumen. Als Spezialist für die Anforderungen von Multi-Site-Unternehmen unterstützen wir mit geeigneten Dienstleistungen unsere Kunden dabei, ihre Energiekosten und -verbräuche zu senken. Nachhaltige Erfolge werden kostensparend mit dem intelligenten Online-Portal EnerBoard erzielt, das ein übersichtliches und effektives Energiecontrolling ermöglicht.
Beschreibung
Stehen Sie in Ihrem Unternehmen vor der Herausforderung eigene Energiedaten vollumfänglich zu erfassen und transparent aufzubereiten? Wir bieten Ihnen mit unserem Messstellenbetrieb und Online-Portal EnerBoard eine auf Ihre individuelle Situation passende Lösung an. Seit 2009 befasst sich die Tengelmann Energie GmbH (TEG) im Messstellenbetrieb mit der Erfassung von Energiedaten, um den Gesamtenergieverbrauch von Unternehmen täglich darzustellen. Als langjähriger Experte erarbeitet TEG im Auftrag seiner Kunden geeignete Messkonzepte und ist von Installation bis zum Betrieb verantwortlich. Insbesondere Unternehmen mit mehreren Standorten/Filialen in Deutschland profitieren von der einheitlichen Datenerfassung und Visualisierung im Online-Portal. In EnerBoard stellen wir unseren Kunden neben den Energieverbräuchen auch übersichtlich die dazugehörigen Energiekosten dar. Zudem erleichtern standardisierte Berichte aus EnerBoard die Arbeit unsere Kunden im internen Unternehmensreporting.
Anteilseigner
Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG (100%)
Mitarbeiterzahl
45
Zielmärkte
Deutschland (Messstellenbetrieb)
Europa (Energieeinkauf, Rechnungsprüfung, EnerBoard und Energie-Beratung)
Smart-Meter-Systeme
Messstellenbetrieb (wMSB); Parallel-/Untermessungen;
Energiedatenmanagement-Systeme
Online-Portal EnerBoard: Dashboards, Benchmarking, Forecasts, Frühwarnfunktion, Berichte
Messdienstleistungen/Metering als Dienstleistung
Vollumfänglicher Messstellenbetrieb bis zur Parallel-/Untermessung einzelner Energiemedien
Commodities
Strom (wMSB)
Strom, Gas, Fernwärme, Wasser (Parallel-/Untermessung)
Schnittstellen zu Abrechnungssystemen
über EnerBoard möglich
Schnittstellen zu EDM-Systemen
über EnerBoard möglich
Schnittstelle zu Abrechnungs-Systemen
mit EnerBoard möglich
Produktname/Aktuelle Releases
EnerBoard
Schnittstellen zu Abrechnungs-Systemen
möglich
Schnittstellen zu Analysewerkzeugen
inklusive
Referenzen
Matratzen Concord, dm drogeriemarkt, OBI, Takko, TEDi, Woolworth, Kienast, TREI Real Estate, Netto Stavenhagen, kik, Fressnapf, babymarkt.de

GreenPocket GmbH

Dienstleister
Mitarbeiterzahl
45
Zielmärkte
Energiemarkt
Sonstiges
Strom, Gas, Wasser, Wärme
Commodities
Energiemanagement-Software, Visualisierungssoftware

MeterPan GmbH

Rathausallee 33
22846 Norderstedt
Systemanbieter Dienstleister
Anteilseigner
IVU Informationssysteme GmbH, Stadtwerke Norderstedt, DZG Oranienburg mbH, Deutsche Netz Marketing Gesellschaft
Mitarbeiterzahl
95
Zielmärkte
Deutschland, Österreich, Schweiz
Smart-Meter-Systeme
SMGWA-Full-Service mit Mehrwerten und Zusatzleistungen
Energiedatenmanagement-Systeme
Ja
Messdienstleistungen/Metering als Dienstleistung
sämtliche wMSB-Dienste in versch. Produkten, auch White-Label
Abrechnungsdienstleistungen
Ja
Application Service Providing (Hosten der Software)
mit Partnern
Produktentwicklung etwa für variable Tarife
Ja, umfangreiche Erfahrungen als Dienstelister für versch. Marktteilnehmer
Sonstiges
Multi-Headend und Service für Metering UND IoT
Commodities
Strom/Gas/Wasser/Wärme, IoT-Sensorik, Heiz-/Nebenkosten etc.
Anzahl der Smart-Meter-Systeme im Produktivbetrieb
40000
Anzahl der Smart-Meter-Systeme im Testbetrieb
5000

pixolus GmbH

Große Brinkgasse 2b
50672 Köln
Dienstleister
Anteilseigner
eigenfinanziert (sechs Gründungsgesellschafter)
Mitarbeiterzahl
15
Zielmärkte
Deutschland & Europa
Abrechnungsdienstleistungen
Web-Portal + App (iOS, Android) zur effizienten Zählererfassung in Energie- und Wohnungswirtschaft
Produktentwicklung etwa für variable Tarife
Passgenaue Ablese-Apps: Selfservice (Privathaushalte) und EVU/WoWi (Ableser, Hausmeister)
Commodities
Strom, Gas, Wasser, Wärme: Lösungsanbieter für Energie- und Wohnungswirtschaft zur Zählerstandserfassung von mechanischen und LCD-Zählern per Bilderkennung in Apps

rku.it GmbH

Dienstleister
Beschreibung
BOGESTRA AG; DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG; DEW21 Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH; ewmr - Energie- und Wasserversorgung Mittleres Ruhrgebiet GmbH; Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft NIAG; nvb Nordhorner Versorgungsbetriebe GmbH; Stadtwerke Bochum Holding GmbH; Stadtwerke Bramsche GmbH; Stadtwerke Geldern GmbH; Stadtwerke Hattingen GmbH; Stadtwerke Herne AG; Stadtwerke Lünen GmbH; Stadtwerke Schüttorf-Emsbüren GmbH; Stadtwerke Troisdorf GmbH; Stadtwerke Tübingen GmbH; Stadtwerke Witten GmbH; HCR Straßenbahn Herne Castrop-Rauxel GmbH; Trink- und Abwasserverband Bad Bentheim, Schüttorf, Salzbergen und Emsbüren; Wasser- und Abwasser-Zweckverband Niedergrafschaft; Werraenergie GmbH
Mitarbeiterzahl
> 350
Zielmärkte
Deutschland

Robotron Datenbank-Software GmbH

Stuttgarter Straße 29
01189 Dresden
Systemanbieter Dienstleister
Anteilseigner
Inhabergeführtes Unternehmen
Mitarbeiterzahl
456
Zielmärkte
D-A-CH, europaweit, Russland, Tschechien, Türkei, United Kingdom, Neuseeland, Spanien, Bulgarien
Smart-Meter-Systeme
Zählerfernauslesung: robotron*ecollect, MDM-System: robotron*esmart, Gateway Administration: robotron*GWA-Manager
Energiedatenmanagement-Systeme
robotron*ecount (Netzbetrieb), robotron*esales (Vertrieb/Beschaffung)
Messdienstleistungen/Metering als Dienstleistung
wird als Dienstleistung durch Robotron oder über Partner angeboten
Abrechnungsdienstleistungen
wird als Dienstleistung durch Robotron oder über Partner angeboten
Application Service Providing (Hosten der Software)
wird direkt und über Partner angeboten
Produktentwicklung etwa für variable Tarife
als Produktbestandteil der EDM-Produkte
Sonstiges
Software-Lösungen u.a. für CLS-Management, Smart Grid, Virtuelle Kraftwerke, IoT, E-Mobility etc.
Commodities
Alle gängigen Commodities wie Gas, Wasser, Strom, Wärme, Kälte
Anzahl der Smart-Meter-Systeme im Produktivbetrieb
>5
Anzahl der Smart-Meter-Systeme im Testbetrieb
>15
Anzahl der EDM-Systeme in der Realisierungsphase
>10
Anzahl der EDM-Systeme im Produktivbetrieb
>210
Lastganggemessene Kunden bei größter Installation
>80.000 RLM
Nicht-Lastganggemessene Kunden bei größter Installation
>6.000.000 SLP-Kunden

VOLTARIS GmbH

Dienstleister
Anteilseigner
Pfalzwerke AG (50 %), VSE AG (50 %)
Mitarbeiterzahl
100
Zielmärkte
Deutschland
Smart-Meter-Systeme
intelligente Messsysteme, Gateway-Administration, Geräteverwaltung, Montage, Datenmanagement
Energiedatenmanagement-Systeme
EDM-Baukastensystem Strom und Gas
Messdienstleistungen/Metering als Dienstleistung
alle Leistungen im klassichen und intelligenten Messwesen
Abrechnungsdienstleistungen
über Partner
Sonstiges
Messstellenbetrieb SLP und RLM, Mehrwertdienste: Submetering, Visualisierung und Steuerung, eigene Zählerprüfstellen
Commodities
Zähl- und Messdienstleistungen Strom, Gas, Wasser, Wärme
Anzahl der Smart-Meter-Systeme im Produktivbetrieb
nach Rollout-Start ca. 10.000
Anzahl der Smart-Meter-Systeme im Testbetrieb
derzeit ca. 100
Anzahl der EDM-Systeme im Produktivbetrieb
35 (komplette EDM-Prozesskette)

Kontakt

Haben Sie Interesse an einem Eintrag im Marktüberblick? Dann nehmen Sie jetzt mit mir Kontakt auf!

Sebastian Engels, Sales Manager
Sebastian Engels Sales Manager