ÖPNV spielt eine zentrale Rolle bei der nachhaltigen Gestaltung unserer Städte. Vernetzt mit anderen Angeboten können Verkehrsbetriebe zu innovativen Mobilitätsdienstleistern werden. Der offene Umgang mit Daten ist hierbei essenziell. Dies ist gleichzeitig eine Chance Innovation zu fördern und neue Umsatzkanäle zu erschließen.
Laut Umweltbundesamt verursacht Güter- und Personenverkehr knapp 20% der gesamten Treibhausgasemissionen in Deutschland. Gleichzeit wächst der Verkehr rasant an und hat sich über die vergangenen Jahre vervielfacht. Mobilität und Erreichbarkeit sind jedoch unabdingbar für unser gesellschaftliches Zusammenleben.
Mit knapp 10 Mrd. Einzelfahrten pro Jahr im ÖPNV in Deutschland bilden Bus und Bahn das Rückgrat unseres Mobilitätsökosystems und tragen wesentlich zur Reduktion der Treibhausgasemission und der Belastung unserer Straßen bei. Während die Fahrradnutzung vergangenen den letzten Monaten einen Boom erlebt hat, ist die Nutzung des ÖPNV regelrecht eingebrochen. Post-Krise ist zu erwarten, dass sich auch die Nutzung des ÖPNV wieder normalisiert...