e|m|w 6|2007
6/2007
Inhalte nicht vollständig verfügbar
Liebe Leserin, lieber Leser,
Ausgaben, die vor 2016 erschienen sind, sind nicht vollständig digitalisiert. Für die Lektüre älterer Ausgaben nutzen Sie bitte die energate-magazine-App. Mit der App haben Sie Zugriff auf die Inhalte aller bislang erschienenen e|m|w- und emw.trends-Ausgaben.
Ihre e|m|w-Redaktion
In der e|m|w 6|2007
-
Regulierung und Energiepolitik
- Die Umsetzung der Anreizregulierung durch die Bundesnetzagentur
- Anforderungen der Energiewirtschaft an eine Regulierung mit Augenmaß
- Der generelle X-Faktor in der deutschen Anreizregulierung
- Kapitalverzinsung der Strom- und Gasnetze im Rahmen der einzuführenden Anreizregulierung
- Das vereinfachte Verfahren in der Anreizregulierung
- Ausrichtung der Unternehmensstrategie auf die Anreizregulierung
-
Regulierung & Netze
- Independent System Operator
- Lastflusszusagen als kapazitätsrelevante Instrumente in der Gaswirtschaft
-
Beschaffung & Handel
- Gasprognosen - Basis für Erfolg im liberalisierten Gasmarkt
- Senkungen der Beschaffungskosten durch einen strukturierten Bezug an der TTF?
-
Marketing & Vertrieb
- Kooperationen im Netzbetrieb und Vertrieb
-
Orga & IT
- Saubere Adressaten zahlen sich aus
-
Risikomanagement
- Hedge-Fonds dringen verstärkt in globale Energiemärkte vor
- Liquiditätsrisiken statt Preisrisiken: Steuerung von Clearingzahlungen bei Future-Portfolios
-
e|m|w in Zahlen
- Die Entwicklung der Strompreise im Jahr 2007
-
Interview
- Interview mit Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
- Interview mit Dr. Alfred Richmann, Geschäftsführer des Verbandes der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. (VIK)
- Interview mit der Geschäftsführung der RWE Transportnetz Gas GmbH, Prof. Dr.-Ing. Klaus Homann und Dr. rer. pol. Wandulf Kaufmann
-
Marktüberblick