e|m|w 6|2009
6/2009
Inhalte nicht vollständig verfügbar
Liebe Leserin, lieber Leser,
Ausgaben, die vor 2016 erschienen sind, sind nicht vollständig digitalisiert. Für die Lektüre älterer Ausgaben nutzen Sie bitte die energate-magazine-App. Mit der App haben Sie Zugriff auf die Inhalte aller bislang erschienenen e|m|w- und emw.trends-Ausgaben.
Ihre e|m|w-Redaktion
In der e|m|w 6|2009
-
Regulierung und Energiepolitik
- Energierecht im Wahljahr
- Der Ausstieg aus dem Ausstieg gefährdet den Umbau der deutschen Erzeugungslandschaft
- "Wachstum. Bildung. Zusammenhalt." - auch für die Energiewirtschaft?
- Energiepolitisches Dreieck ins Gleichgewicht bringen
- Kommentare der Verbände zum Regierungswechsel
-
Regulierung & Netze
- Mehr-/Mindermengenabrechnung - Herausforderung für den Gasmarkt
- Verteilnetze der Zukunft
- Bandbreiten als Chance für EVU
-
Beschaffung & Handel
- Optimierte Beschaffung in Zeiten stärkerer Kundenwechsel
- Berücksichtigung besonderer Einflüsse bei Lastprognosen
-
Marketing & Vertrieb
- Strategische Optionen für Stadtwerke im Gasvertrieb - "Zeit ist Geld"
-
Orga & IT
- Abrechnung als Kernprozess
- Qual der Wahl: Portal oder Mehr-Mandantenmodell?
-
Energieeffizienz & Erzeugung
-
e|m|w in Zahlen
- Neue EEG-Regeln machen den Spotmarkt volatiler
-
Interview
- …mit Prof. Oliver Bettzüge, Direktor des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln
- …mit Christoph Müller, Vorstand der EnBW Transportnetze AG