e|m|w 5|2010
5/2010

Inhalte nicht vollständig verfügbar

Liebe Leserin, lieber Leser,

Ausgaben, die vor 2016 erschienen sind, sind nicht vollständig digitalisiert. Für die Lektüre älterer Ausgaben nutzen Sie bitte die energate-magazine-App. Mit der App haben Sie Zugriff auf die Inhalte aller bislang erschienenen e|m|w- und emw.trends-Ausgaben.

Ihre e|m|w-Redaktion

Artikelbild zu "Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland: Das neue Energieeffizienzgesetz"
von Dr. Andreas Löschel und Dr. Tim Mennel

Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland: Das neue Energieeffizienzgesetz

Artikelbild zu "Harte Zeiten für Biogas"
von Michael Riechel und York-Alexander Batsch

Harte Zeiten für Biogas

Vollständige Ausgabe lesen?

Die e|m|w ist jetzt Leistungsbestandsteil des energate Clubs!

Mitglieder des energate-Clubs erhalten jährlich alle sechs regulären emw-Ausgaben sowie zwei Sonderausgaben und haben Zugriff auf sämtliche Ausgaben im Archiv. Ein Abonnement oder Kauf von Einzelausgaben ist nicht mehr möglich.

Artikelbild zu "Effizienz als Erfolgsfaktor"
von Dr. Reiner Lübke

Effizienz als Erfolgsfaktor

Artikelbild zu "Portfoliooptimierung für Beteiligungen an CDM-Projekten"
von Prof. Dr. Michael Kurrat, Peter Wiedenhoff und Clemens Dreßel

Portfoliooptimierung für Beteiligungen an CDM-Projekten

Artikelbild zu "Der offene Netzzugang ist das Modell der Zukunft"
von Jürgen Grützner

Der offene Netzzugang ist das Modell der Zukunft

Artikelbild zu "Industrial Smart Grids"
von Dr. Annette Loske und Dr. Christoph Bier

Industrial Smart Grids

Artikelbild zu "Stromspeicher - erste Handlungsoptionen für Energieversorgungsunternehmen"
von Ron Keßeler, Dr.Ulrich Daamen und Kai Brüggendick

Stromspeicher - erste Handlungsoptionen für Energieversorgungsunternehmen

Artikelbild zu "Die Behandlung der Mehrerlösabschöpfung in der zweiten Regulierungsperiode"
von Kerstin Ewald

Die Behandlung der Mehrerlösabschöpfung in der zweiten Regulierungsperiode

Artikelbild zu "Handlungsbedarf zur Verbesserung der SLP-Allokationsqualität"
von Niko Papanikolau und Wulf Schwerdtfeger

Handlungsbedarf zur Verbesserung der SLP-Allokationsqualität

Artikelbild zu "Regelenergiehandel über die EEX und Auswirkungen auf den Gasmarkt"
von Sirko Beidatsch

Regelenergiehandel über die EEX und Auswirkungen auf den Gasmarkt

Artikelbild zu "Das Internet als Kommunikationskanal zum Kunden"
von Georg Aheimer

Das Internet als Kommunikationskanal zum Kunden

Artikelbild zu "Aktuelle IT-Entwicklungen in der Energiewirtschaft"
von Eric Naß und Christoph Tylla

Aktuelle IT-Entwicklungen in der Energiewirtschaft

Artikelbild zu "Herausforderungen durch MaBiS"
von Indre Marie Leikert und Matthias Jüttner

Herausforderungen durch MaBiS

Artikelbild zu "Möglichst reibungslose Umstrukturierung von Organisationseinheiten"
von Dr. Wolfgang Thon-Jacobi und Philipp Vogelsang

Möglichst reibungslose Umstrukturierung von Organisationseinheiten

Artikelbild zu "Effektive Gasallokationen unter Verwendung präziser Wetterdaten"
von Dr. Florian Straub, Alexander Lehmann und Nils Dick

Effektive Gasallokationen unter Verwendung präziser Wetterdaten

Artikelbild zu "…mit Prof. Dr. Andreas Levermann vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung"

…mit Prof. Dr. Andreas Levermann vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

Artikelbild zu "…mit Jochen Flasbarth, Präsident des Umweltbundesamtes"

…mit Jochen Flasbarth, Präsident des Umweltbundesamtes

Artikelbild zu "…mit Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena)"

…mit Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena)

Artikelbild zu "Lastprognose"

Lastprognose

Vollständige Ausgabe lesen?

Die e|m|w ist jetzt Leistungsbestandsteil des energate Clubs!

Mitglieder des energate-Clubs erhalten jährlich alle sechs regulären emw-Ausgaben sowie zwei Sonderausgaben und haben Zugriff auf sämtliche Ausgaben im Archiv. Ein Abonnement oder Kauf von Einzelausgaben ist nicht mehr möglich.

In der e|m|w 5|2010
  • Erneuerbare Energie / Energieeffizienz
    • Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland: Das neue Energieeffizienzgesetz
    • Harte Zeiten für Biogas
    • Effizienz als Erfolgsfaktor
    • Portfoliooptimierung für Beteiligungen an CDM-Projekten
  • Regulierung & Netze
    • Der offene Netzzugang ist das Modell der Zukunft
    • Industrial Smart Grids
    • Stromspeicher - erste Handlungsoptionen für Energieversorgungsunternehmen
    • Die Behandlung der Mehrerlösabschöpfung in der zweiten Regulierungsperiode
    • Handlungsbedarf zur Verbesserung der SLP-Allokationsqualität
  • Beschaffung & Handel
    • Regelenergiehandel über die EEX und Auswirkungen auf den Gasmarkt
  • Marketing & Vertrieb
    • Das Internet als Kommunikationskanal zum Kunden
  • Orga & IT
    • Aktuelle IT-Entwicklungen in der Energiewirtschaft
    • Herausforderungen durch MaBiS
    • Möglichst reibungslose Umstrukturierung von Organisationseinheiten
  • e|m|w in Zahlen
    • Effektive Gasallokationen unter Verwendung präziser Wetterdaten
  • Interview
    • …mit Prof. Dr. Andreas Levermann vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
    • …mit Jochen Flasbarth, Präsident des Umweltbundesamtes
    • …mit Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena)
  • Marktüberblick
    • Lastprognose