e|m|w 2|2004
Heft 2|04
Inhalte nicht vollständig verfügbar
Liebe Leserin, lieber Leser,
Ausgaben, die vor 2016 erschienen sind, sind nicht vollständig digitalisiert. Für die Lektüre älterer Ausgaben nutzen Sie bitte die energate-magazine-App. Mit der App haben Sie Zugriff auf die Inhalte aller bislang erschienenen e|m|w- und emw.trends-Ausgaben.
Ihre e|m|w-Redaktion
In der e|m|w 2|2004
-
Gasmarkt
- Der Verordnungsentwurf der Europäischen Kommission über den Zugang zu den Erdgasfernleitungsnetzen - Eine Überraschung aus Brüssel
- Langfristige Gaslieferverträge: Wurzeln und Entwicklungsperspektiven
- Alternativer Gasbezug für Stadtwerke
-
Regulierung & Netze
- Umsetzung des Unbundling nach dem EnWG-Referentenentwurfs des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit
- Übersicht über die Energiebinnenmärkte der EU-Beitrittskandidaten
-
Beschaffung & Handel
- Strombeschaffung und Industriekunden
- Strategische Marktpositionierung im Emissionshandel: Mit welchen Berechtigungszuteilungen und Zertifikatspreisen kann man rechnen?
-
Marketing & Vertrieb
- Szenario 2020: Marketing - Vertrieb - Energiewirtschaft
-
Orga & IT
- Effizienzsteigerung im Netzbetrieb durch den Einsatz integrativer Softwarelösungen
-
Risikomanagement
- Risikomanagement im EVU - ein zukunftsweisendes Instrumentarium der Unternehmensführung
-
Stichwort
-
Interview
- Interview mit Hartmut Putze, Geschäftsführer der BEB Erdgas und Erdöl GmbH, Hannover
- Interview mit Dr. Felix Matthes, stellvertretender Geschäftsführer des Öko-Instituts, Berlin
-
e|m|w in Zahlen
- Rückwärts gewandt prozyklisch - Konzessionsabgaben in Deutschland
- Bollinger Bänder - Hilfestellung bei der Strombeschaffung
-
Buchtipp
- Management Accounting von Stromnetzbetreibern