e|m|w 1|2005
Heft1/2005

Inhalte nicht vollständig verfügbar

Liebe Leserin, lieber Leser,

Ausgaben, die vor 2016 erschienen sind, sind nicht vollständig digitalisiert. Für die Lektüre älterer Ausgaben nutzen Sie bitte die energate-magazine-App. Mit der App haben Sie Zugriff auf die Inhalte aller bislang erschienenen e|m|w- und emw.trends-Ausgaben.

Ihre e|m|w-Redaktion

Artikelbild zu "Privatisierung im Utility-Sektor und der Stakeholder-Ansatz"
von Dr. Michael Hegel und Dr. Gerhard Holtmeier

Privatisierung im Utility-Sektor und der Stakeholder-Ansatz

Artikelbild zu "Stadtwerke im Spannungsfeld kommunalpolitischer Ansprüche und den Anforderungen des Marktes - Privatisierung als Ausweg?"
von Dr. Havard Nymoen

Stadtwerke im Spannungsfeld kommunalpolitischer Ansprüche und den Anforderungen des Marktes - Privatisierung als Ausweg?

Vollständige Ausgabe lesen?

Die e|m|w ist jetzt Leistungsbestandsteil des energate Clubs!

Mitglieder des energate-Clubs erhalten jährlich alle sechs regulären emw-Ausgaben sowie zwei Sonderausgaben und haben Zugriff auf sämtliche Ausgaben im Archiv. Ein Abonnement oder Kauf von Einzelausgaben ist nicht mehr möglich.

Artikelbild zu "Deutsche Stromnetzentgelte Ende 2004"
von Dr. Oliver Franz und Dr. Daniel Schäffner

Deutsche Stromnetzentgelte Ende 2004

Artikelbild zu "Hohe Versorgungsqualität trotz Anreizregulierung"
von Dr. Bernd Cohnen und Dr. Ralf Wagner

Hohe Versorgungsqualität trotz Anreizregulierung

Artikelbild zu "Unbundling mit dem Lösungspaket \"SAP for Utilities\""
von Thomas Klisch und Frank-Hilmar Bockhacker

Unbundling mit dem Lösungspaket \"SAP for Utilities\"

Artikelbild zu "Flexible Strombeschaffung"
von Frank Woitkowski und Karin Endruweit

Flexible Strombeschaffung

Artikelbild zu "Das novellierte EEG aus der Sicht eines regionalen Netzbetreibers"
von David Reinhard

Das novellierte EEG aus der Sicht eines regionalen Netzbetreibers

Artikelbild zu "Instandhaltung mit SAP R/3 für Energieversorgungsunternehmen"
von Michael Hermes

Instandhaltung mit SAP R/3 für Energieversorgungsunternehmen

Artikelbild zu "Gas-Add-on für mySAP Utilities entwickelt"
von Carsten Marbach

Gas-Add-on für mySAP Utilities entwickelt

Artikelbild zu "IT-Anwendungen nach Maß - Application Management Services in der Versorgungsbranche"
von Ulrike Büttendorf

IT-Anwendungen nach Maß - Application Management Services in der Versorgungsbranche

Artikelbild zu "Stochastische Optimierung im Energiehandel"
von Prof. Dr. Karl Frauendorfer, Dr. Jens Güssow, Dr. Gido Haarbrücker und Dr. Daniel Kuhn

Stochastische Optimierung im Energiehandel

Artikelbild zu "\"Langfristige Lieferverträge/Bundeskartellamt\""
von Christian von Hammerstein

\"Langfristige Lieferverträge/Bundeskartellamt\"

Artikelbild zu "mit Dr. Gerd Hoffmann, Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig"

mit Dr. Gerd Hoffmann, Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig

Artikelbild zu "mit Kay Langley, Geschäftsführer der DONG Germany GmbH"

mit Kay Langley, Geschäftsführer der DONG Germany GmbH

Artikelbild zu "Auswirkungen der Netzentgeltverordnung Strom auf die Erlöse der Netzbetreiber"
von Nikolaos Papanikolau, Dr. Ralf Wagner und Valentin Höhn

Auswirkungen der Netzentgeltverordnung Strom auf die Erlöse der Netzbetreiber

Artikelbild zu "Auswirkungen des Emissionshandels auf den Kraftwerksbetrieb"
von Tobias Strohtmann

Auswirkungen des Emissionshandels auf den Kraftwerksbetrieb

Artikelbild zu "Portfoliomanagementsysteme"

Portfoliomanagementsysteme

Vollständige Ausgabe lesen?

Die e|m|w ist jetzt Leistungsbestandsteil des energate Clubs!

Mitglieder des energate-Clubs erhalten jährlich alle sechs regulären emw-Ausgaben sowie zwei Sonderausgaben und haben Zugriff auf sämtliche Ausgaben im Archiv. Ein Abonnement oder Kauf von Einzelausgaben ist nicht mehr möglich.

In der e|m|w 1|2005
  • Perspektiven für EVU
    • Privatisierung im Utility-Sektor und der Stakeholder-Ansatz
    • Stadtwerke im Spannungsfeld kommunalpolitischer Ansprüche und den Anforderungen des Marktes - Privatisierung als Ausweg?
  • Regulierung & Netze
    • Deutsche Stromnetzentgelte Ende 2004
    • Hohe Versorgungsqualität trotz Anreizregulierung
    • Unbundling mit dem Lösungspaket \"SAP for Utilities\"
  • Beschaffung & Handel
    • Flexible Strombeschaffung
  • Marketing & Vertrieb
    • Das novellierte EEG aus der Sicht eines regionalen Netzbetreibers
  • Orga & IT
    • Instandhaltung mit SAP R/3 für Energieversorgungsunternehmen
    • Gas-Add-on für mySAP Utilities entwickelt
    • IT-Anwendungen nach Maß - Application Management Services in der Versorgungsbranche
  • Risikomanagement
    • Stochastische Optimierung im Energiehandel
  • Stichwort
    • \"Langfristige Lieferverträge/Bundeskartellamt\"
  • Interview
    • mit Dr. Gerd Hoffmann, Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig
    • mit Kay Langley, Geschäftsführer der DONG Germany GmbH
  • e|m|w in Zahlen
    • Auswirkungen der Netzentgeltverordnung Strom auf die Erlöse der Netzbetreiber
    • Auswirkungen des Emissionshandels auf den Kraftwerksbetrieb
  • Marktüberblick
    • Portfoliomanagementsysteme