e|m|w 2|2007
Heft 2/2007
Inhalte nicht vollständig verfügbar
Liebe Leserin, lieber Leser,
Ausgaben, die vor 2016 erschienen sind, sind nicht vollständig digitalisiert. Für die Lektüre älterer Ausgaben nutzen Sie bitte die energate-magazine-App. Mit der App haben Sie Zugriff auf die Inhalte aller bislang erschienenen e|m|w- und emw.trends-Ausgaben.
Ihre e|m|w-Redaktion
In der e|m|w 2|2007
-
Gasmarkt
- Der deutsche Gasnetzzugang im europäischen Vergleich - Teil 1: Das deutschsprachige Ausland
- Mehr Wettbewerb im deutschen Gasmarkt
- Zukunft der Ölpreisbindung im deutschen Gasmarkt
- LNG – Zukünftige Bedeutung für die europäischen Erdgasmärkte und globale Marktentwicklungen
- Einbindung von Speichern in das neue Marktmodell Gas
-
Regulierung & Netze
- Die europäische Energiepolitik erfindet sich selbst
- IT für den Gasmarkt: Starten, nicht warten – Sinnvoller Einsatz von Energielogistiksystemen für Strom und Gas
- Aufgaben und Herausforderungen der Bilanzkreisführung in der Zwei-Vertrags-Variante für die deutsche Gaswirtschaft – Teil 2
- Entflechtung der Netze: Ist ein unabhängiger Netzbetreiber tatsächlich das kleinere Übel?
-
Marketing & Vertrieb
- Energievertrieb im Wandel - Neue Strategien im Strom- und Gasvertrieb
-
Beschaffung & Handel
- Marktstruktur und Konzentration in der deutschen Stromerzeugung 2006
-
Orga & IT
- Führungskräftevergütung in der Energiewirtschaft – Von der Ermessenstantieme zum Zielbonus
-
Interview
- Interview mit Dr. Marie-Luise Wolff, Geschäftsführerin der E wie einfach Strom & Gas GmbH, München
- Interview mit Bernd Wilmert, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke Bochum GmbH und Sprecher der Geschäftsführung der Energie- und Wasserversorgung Mittleres Ruhrgebiet GmbH
-
Marktüberblick
- Marktüberblick Portfoliomanagement-Systeme