Das Gute im Schlechten zu sehen, ist eine Fähigkeit, die einem dieser Tage helfen kann. Versuchen wir es: Was noch vor Kurzem nur für bestimmte und innovative Unternehmen in Frage kam, wurde quasi über Nacht (zwangsweise) massentauglich: Arbeiten von zuhause (remote, home, mobile, wie auch immer).
Bei Ihnen auch? Im August 2019 haben wir auf unsere kurze Frage nach Collaboration Tools noch die Antwort bekommen: "Wir haben Teams, aber keiner nutzt es". Vermutlich hat sich das geändert. Doch abseits der Technik bleibt die Frage: "Wie kommen die beteiligten Menschen damit klar?"
Wir beobachteten anfangs große Unsicherheit in Unternehmen und gleichzeitig viel Aktivität. Der Zeitpunkt, etwas auszuprobieren, ist günstig, denn alle haben entweder ähnliche Probleme oder zumindest Verständnis dafür. Wir sehen auch mehr Toleranz für Fehler und Abweichungen vom Perfektionismus.
In den letzten Monaten haben wir zig verschiedene Systeme für Videotelefonie / Meetings ausprobiert. Die meisten funktionierten gut, mal mit mal ohne Bild, mal mit besserer, mal mit schlechterer Tonqualität. Viele haben sich auf das Wesentliche besonnen und daher lief es gut: "Sind alle gesund?" war häufig die erste Frage.
#