Interview Interview mit Holger Kemp, Leiter Vertrieb Stadtwerke und Großkunden bei innogy SE

"Wir bieten keine Produkte, sondern Lösungen."

Holger Kemp, Leiter Vertrieb Stadtwerke und Großkunden bei innogy SE, erläutert im e|m|w-Interview, wie sich das Umfeld für Stadtwerke wandelt. Eigene Aktivitäten werden unattraktiver. Zudem werden Ressourcen in neuen Geschäftsfeldern gebraucht. e|m|w: Herr Kemp, was sind heute die drängendsten Themen, denen sich ein Stadtwerk stellen muss?

Holger Kemp: Die größte Herausforderung im Stadtwerkegeschäft nehme ich heute darin wahr, dass es unglaublich komplex geworden ist. Die Fragestellung ist insbesondere für kleinere Stadtwerke, auf welche Themen sie sich eigentlich konzentrieren sollen. Auf der einen Seite liegt auf den klassischen Geschäftsfeldern wie Netz oder Commodity-Vertrieb ein immer weiter zunehmender Margendruck. Zugleich stehen die Stadtwerke vor der Herausforderung, Zukunftsthemen zu bearbeiteten, ohne dabei heute genau zu wissen, welches dabei am Ende für sie kommerziell zündet. In dem Umfeld genau diese Rakete zu finden und das häufig mit angespannter Personalausstattung: Das ist die größte Herausforderung aus meinem Blickwinkel.

e|m|w: Sie sprechen Margendruck im Commodity-Bereich an. Das kommt doch denStadtwerken auf der Beschaffungsseite wiederum zugute?

Holger Kemp: Ja und nein. Von den niedrigeren Vorlieferantenmargen profitieren natürlich die Stadtwerke. Auf der anderen Seite stecken Stadtwerke entweder über eigene Handelsinfrastruktur oder indirekt über Kooperationen heute auch sehr viel Aufwand in das Thema Beschaffung. Da stellt sich die Frage, ob sich ein Tradingfloor eines mittelgroßen Stadtwerkes mit vier bis sechs Leuten in dem Margenumfeld überhaupt lohnt. Bei einer sehr hohen Vorlieferantenmarge rechnet sich das. Aber da diese Marge erodiert ist, möchte ich sagen: Die gute Arbeit der Tradingfloors in den letzten Jahren hat dazu geführt, dass ihr Job letzten Endes obsolet wird. Damit wird das Thema Beschaffung immer mehr zur Commodity an sich...

Vollständigen Artikel lesen?

Die emw ist jetzt Leistungsbestandsteil des energate Clubs!

Mitglieder des energate-Clubs erhalten jährlich alle sechs regulären emw-Ausgaben sowie zwei Sonderausgaben und haben Zugriff auf sämtliche Ausgaben im Archiv. Ein Abonnement oder Kauf von Einzelausgaben ist nicht mehr möglich.