Neue Mitbewerber, sich ändernde Marktanforderungen sowie steigende Kundenerwartungen erhöhen den Druck auf Unternehmen und ihre Sales-Abteilungen zunehmend. Diese Entwicklung macht es notwendig, die eigenen Prozesse zu überdenken. Gerade im Bereich der Kundengewinnung und der Kundenbeziehung bietet die Digitalisierung ein enormes Potenzial an Optimierungsmöglichkeiten und dies zum Vorteil für alle – Kunden, Vertriebsmitarbeiter und Unternehmen.
Die Sales-Abteilung ist in Unternehmen in der Regel der Bereich, der für den Großteil der Einnahmen verantwortlich ist. Dementsprechend trägt er wesentlich zur erfolgreichen Unternehmens- und Umsatzentwicklung bei. Gerade weil die angebotenen Produkte zunehmend austauschbar sind und der nächste Anbieter nur einen Klick entfernt ist, wird der Effizienzsteigerung im Sales-Prozess eine immer wichtigere Rolle zugeschrieben – natürlich immer in Verbindung mit einem hohen Grad an Kundenzufriedenheit.
In Unternehmen wird innerhalb des Vertriebs häufig zwischen Pre-Sales, Direktvertrieb, immer mehr Inside Sales-Prozessen und After-Sales unterschieden. Diese Vertriebseinheiten sowie vielfältige Kommunikationskanäle und Kontaktstellen machen es für Mitarbeiter immer schwieriger, den Überblick über alle Kunden zu behalten und ihnen einen optimalen Service und Support zu bieten. Damit jeder Vertriebsmitarbeiter stets über alle gerade relevanten Informationen verfügt, um Kundenanliegen schnell und kompetent zu erledigen, ist eine umfassende Gesamtsicht notwendig. Hierfür benötigt es leistungsfähige Lösungen, die eine effiziente Bereitstellung, Interpretation und Aufbereitung der vorhandenen Informationen ermöglichen...