Derzeit bewegt sich der Gaspreis TTF Day-Ahead bei etwa zehn Euro/MWh. Damit liegt er deutlich unter dem Niveau des vergangenen Jahres. Verantwortlich dafür ist vor allem die Entwicklung des US-amerikanischen LNG-Marktes. Dieser unterscheidet sich deutlich von dem anderer Lieferländer.
Die Preisentwicklung von Gas am wichtigsten kontinentaleuropäischen Handelspunkt TTF war im dritten Quartal 2018 zunächst von einer starken Aufwärtsbewegung gekennzeichnet, die das Gas-Monatsprodukt bis Ende September 2018 auf über 29 Euro/MWh nach oben beförderte. Daran anschließend fiel der Gaspreis aber nahezu ungebremst und konnte sich erst im dritten Quartal 2019 leicht oberhalb von 10 Euro/MWh stabilisieren (vgl. Abb. 1). Sowohl was die Dauer als auch Tiefe des gerade beschriebenen Preisverfalls angeht, so ist dieser Verfall nur mit den Ereignissen im Zeitraum 2008/2009 zu vergleichen, wobei damals der Treiber eine globale Finanzkrise war, die die Preise des gesamten Rohstoffkomplexes nach unten zog...