Die Forschungsgesellschaft Aspern Smart City Research (ASCR) betreibt seit 2013 eines der innovativsten Energieeffizienz-Demonstrationsprojekte Europas. Dabei erforscht Siemens gemeinsam mit Wien Energie und den Wiener Netzen die komplexen Zusammenhänge des künftigen Energiesystems.
In einer ersten Stufe werden dabei Lösungen für intelligente Gebäude entwickelt, die aktiv am Energiemarkt teilnehmen sollen. In der zweiten Projektphase wollen die Projektpartner die Prozesse automatisieren und das Forschungsprogramm um E-Mobilität und Predictive Maintenance erweitern.
Ziel des Projektes ist die Schaffung von wirtschaftlichen und skalierbaren Gesamtlösungen und nicht nur die Optimierung einzelner Komponenten. Generaldirektor Wolfgang Hesoun von Siemens Österreich ist von diesem Joint Venture überzeugt: "Siemens Österreich ist es immer wieder gelungen, wesentliche Kompetenzen und Leuchtturmprojekte in Österreich anzusiedeln. Möglich ist dies nur aufgrund der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und dem Interesse, intensiv in Forschung und Entwicklung – einen wesentlichen Standortfaktor – zu investieren. Gemeinsam ist es uns mittlerweile gelungen, erste Schritte in Richtung Digitalisierung des Energiesystems zu gehen und Forschungsergebnisse umzusetzen". Die Kooperation wurde von den Projektpartnern bis 2023 mit weiteren 45 Millionen an Forschungsgeldern verlängert…
#