Differenzierung durch guten Kundenservice, niedrige Kosten, Einsatz qualifizierter Mitarbeiter für wertschöpfende Tätigkeiten – das sind Herausforderungen, mit denen sich Energieversorger konfrontiert sehen. Schnell entbrennt an dieser Stelle die Diskussion, welchen Beitrag die Digitalisierung von Geschäftsprozessen leisten kann.
„Robotic Process Automation“ (RPA) ist hierbei ein vielversprechender, schnell umsetzbarer und kostengünstiger Weg.
Prozessautomatisierung, bei dem manuelle Tätigkeiten durch Softwareroboter erlernt und automatisiert ausgeführt werden. Dabei bilden Softwareroboter die Eingaben eines menschlichen Anwenders auf einer bestehenden Benutzeroberfläche nach.Die Vorteile von RPA liegen in der Kosten- und Zeitreduktion: Daten können automatisiert zwischen verschiedenen Systemen übertragen werden, ohne dass eine neue Schnittstelle aufgebaut werden muss. Dadurch werden Arbeitsprozesse schneller und können rund um die Uhr ausgeführt werden. Durch Vermeidung von Eingabefehlern lassen sich Qualität und Produktivität steigern…
#