Trotz starker Präsenz in den Medien können viele Deutsche mit dem Begriff "Smart City" noch wenig anfangen. Rund 68 Prozent der Befragten ist der Begriff sogar völlig unbekannt. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage, die das Marktforschungsinstitut Innofact im Dezember 2019 im Auftrag von energate durchgeführt hat.
Diejenigen, die den Begriff kennen, verbinden damit häufig eine Form der Vernetzung: rund 36 Prozent dieser Befragten assoziierten mit dem Begriff Smart City die digitale Vernetzung von Verkehr, Infrastruktur oder Handel.
Bei den konkreten Anwendungen wurden am häufigsten "Verkehrs-/Ampelsteuerungen", "Apps" sowie "Nachhaltigkeit/Ökologie" genannt. Für viele ist die Ausgestaltung der intelligenten Stadt in der Praxis allerdings noch unklar. So fielen gut einem Drittel der Befragten, denen der Begriff Smart City bekannt ist, keine konkreten Anwendungen dazu ein…
#