Der Klimawandel und neue Formen der Mobilität machen ein Umdenken bei der Quartiersgestaltung notwendig. Warum also nicht beides in einem Schritt konzipieren? – Der Quartiers-Carpool ist eine spezielle Form des Carsharings exklusiv für die Bewohner eines räumlich begrenzten, neuen urbanen Quartiers.
Hinzuziehenden Bewohnern des Quartiers wird eine emissionsfrei betriebene, multimodale E-Fahrzeugflotte zur individuellen Nutzung zur Verfügung gestellt. Wie dies gelingt, zeigt der folgende Artikel.
Die Zuteilung der Fahrzeuge erfolgt über sehr preiswerte Monatskontingente, Reservierung, Buchung und Abrechnung lassen sich bequem über eine Smartphone-App tätigen. Je nach Ausdehnung des neuen Quartiers werden eine oder mehrere Mobilitäts-Stationen in guter fußläufiger Erreichbarkeit zur Wohnung errichtet und mit der notwendigen Lade-Infrastruktur ausgestattet. Neuen Stadtbewohnern wird folglich die Möglichkeit gegeben, individuelle Mobilität ohne eigenes Auto zu gestalten. Die Finanzierung der Fahrzeugflotte ist selbsttragend und dockt bereits in der Projektentwicklung an (Siehe Abb.). Auch Errichtung und Betrieb der Mobilitäts-Stationen mit Wartung und Instandhaltung ist für die ersten fünf Betriebsjahre gesichert.
#