Energieversorger (EVU) sind erster Ansprechpartner und nicht selten der lange Arm der Stadt. Beim Thema Smart City kann das zum Stolperstein werden. Wer sich nicht als Gemischtwarenladen oder mit leeren Händen wiederfinden möchte, sollte eine klare Position beziehen.
Smartify your City! – Längst auf den Straßen vorreitender Metropolstädte angekommen, erhält der Megatrend spätestens in den aktuellen Legislaturperioden Einzug in die Bürgermeisterzimmer aller Orte.
Modellstädte bekommen Milliardenförderungen, der Bund schiebt das Thema voran und die Städte ziehen mit. Grob pauschalisiert heißt es dann in den lokalen Aktionsplänen „Unser/e Region/Stadt/Dorf soll zum Nutzen der Bürger vernetzter, intelligenter und digitaler werden. Die Lebensqualität wollen wir steigern. Ökologischer wollen wir werden. Und alle helfen mit. Allen voran unsere städtischen Unternehmen“. Veränderungswillige Städtevertretungen und interessierte Bürger bitten also darum, dass der lokale Versorger Smart City vorlebt. Kaum ein Unternehmen ist im städtischen Umfeld nämlich mehr Umsetzungspartner der Stadt…
#