Vattenfall Eurofiber will in der Hauptstadt Glasfaser ausrollen. Dazu kommt eine innovative Technologie zum Einsatz, wie energate-Chefredakteur Christian Seelos im Interview mit dem CEO Marco Sick und Simon Schmidt, Director Wholesale, erfuhr.
Die beiden sehen ihr Unternehmen dabei in erster Linie als Infrastrukturdienstleister, nicht als Vertriebsunternehmen.
e|m|w: Vattenfall setzt jetzt auf Glasfaser, wie kommt es dazu?
Sick: Vattenfall ist ein großer Infrastrukturbetreiber in Berlin. Wir haben hier lange das Stromnetz betrieben und betreiben weiterhin ein großes Fernwärmenetz in der Stadt. Wir können alle Arten von Infrastruktur, also warum nicht auch Glasfaser. Der Schritt lag nahe, auch wenn Vattenfall natürlich kein Telekommunikationsunternehmen ist. Wir haben uns deshalb mit Eurofiber einen kompetenten Partner ins Boot geholt. Eurofiber kann Glasfaser, wir haben die Infrastruktur. Diese Kompetenzen bündeln wir jetzt und wollen mit Vattenfall Eurofiber den Glasfaserausbau in Berlin deutlich voranbringen.
#