Was braucht der moderne Mensch zum Leben? Luft, Wasser, Strom… und schnelles Internet. Ein stabiler und schneller Zugang zum World Wide Web ist für viele Menschen im Alltag zu einer Notwendigkeit geworden und ein Breitbandanschluss zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Daseinsvorsorge.
Die Wemacon Breitband GmbH aus Schwerin, Tochter der Wemag, widmet sich seit ihrer Gründung im August 2016 dem geförderten Breitbandausbau – eine große Herausforderung, bei der nicht selten neue Wege eingeschlagen werden müssen, um ans Ziel zu kommen.
5.800 Kilometer – das entspricht etwa der Luftlinie von Schwerin nach New York. Und genau so lang ist auch die Trasse, welche im Rahmen des geförderten Breitbandausbaus unter der Leitung der Wemacom entstehen wird. Bis dieses Trassennetz fertig gebaut, mit Glasfasern ausgestattet und in Betrieb genommen ist, braucht es allerdings einen immensen logistischen, personellen und materiellen Aufwand. Dieser Aufwand muss in verhältnismäßig kurzer Zeit realisiert werden – das ist die wohl größte Herausforderung, für die es neue Lösungsansätze braucht.
#