Der südafrikanische Energiemarkt ist geprägt von der mit über 85 Prozent Marktanteil dominierenden Stellung des staatlichen Stromunternehmens Eskom. Das Unternehmen ist sowohl in der Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung vorherrschend.
Dennoch kommt allmählich Bewegung in den Strommarkt. Die Rahmenbedingungen für deutsche Projektentwickler in Südafrika haben sich in den letzten Jahren zunehmend verbessert und durch die Öffnung des Marktes für Projekte bis zu 100 Megawatt ist dieser so interessant wie nie zuvor.
Unabhängige Stromerzeuger sind in Südafrika tätig, bislang jedoch hauptsächlich im Rahmen des öffentlichen Ausschreibungsprogrammes Renewable Energy Independent Power Producer Procurement Program“ („REIPPPP“), welches im Jahr 2011 startete. REIPPPP umfasst vorwiegend Erneuerbare-Energien-Projekte ab fünf Megawatt. In geringem Umfang werden aber auch kleinere Projekte zwischen einem und fünf Megawatt vom Ausschreibungsprogramm umfasst.
#