Marktüberblick aus der e|m|w 5|2019 Beratung für die Energiewirtschaft
Für das aktuelle Heft hat die e|m|w-Redaktion Unternehmens- und Produktdaten zum Thema "Beratung für die Energiewirtschaft" zusammengetragen. Die abgebildeten Daten wurden von den am Marktüberblick teilnehmenden Unternehmen zur Verfügung gestellt.
Management-Beratung Systemanbieter Rechtberatung Personal-Beratung
Arthur D. Little GmbH
60600 Frankfurt am Main
- Beschreibungstext
- Arthur D. Little vernetzt Geschäftsinnovation und Technologie. Wir helfen Organisationen, den durch
Technologie getriebenen Wandel für Innovation und neues Geschäft erfolgreich zu nutzen. Seit jeher
finden wir innovative Lösungen, um bei disruptiven Veränderungen erfolgreich zu sein.
Die Energiewirtschaft wird von permanenten Innovationsschüben getrieben und steht unter massivem
Veränderungsdruck. Sie verbindet sich mit Telekommunikation und Transport zu einem zukunftsbestimmenden
Infrastruktursektor. Für diese Konvergenz vereinen wir in unseren Teams die Expertise aus
Energie, Telekommunikation und Mobilität und können so unsere Klienten ganzheitlich unterstützen.
Wir entwickeln Lösungen für die Probleme von morgen und setzen diese als strategischer Beratungspartner
des Managements sowie als pragmatischer Projektbegleiter "side-by-side" mit unseren Klienten
erfolgreich um. - Geschäftsfelder
- Energieerzeugung, Energietransport und -verteilung, Handel, Vertrieb & Energiedienstleistungen;
Energieerzeugung: Erneuerbare, Kohle/Gas, Kernkraft: Dekarbonisierung, Erschließung neuer Märkte für Erneuerbare und Service-
Geschäftsmodelle, Transformation von CAPEX-Großprojekten, OPEX- und CAPEX Excellence, Digital O&M Powerplants, Kraftwerksneubau-
und Rückbaustrategien
Energieverteilung und -transport: Regulatorische Strategie, Optimierung Asset-Strategie und -Management, Optimierung Großprojektmanagement,
Investmentstrategie Speicher, Digitalisierung Netzbetreiber
Handel: Entwicklung und Aufbau neuer Geschäftsfelder, Flexibilitätsplattformen, Struktur- und Ablauforganisation - Sonstige
- Telekommunikation, Travel & Transportation, Automotive & Manufacturing; Querschnittsfunktionen: Strategie & Organisation, Transformation,
Produktion und Einkauf, Digitalisierung & IT;
Strategie: Strategieentwicklung, Digitalstrategie, neue Geschäftsmodelle, Innovation Lab, Marktanalysen, Target Search, Due
Diligence
Organisation und Transformation: Agile und effiziente Organisationsmodelle, Management von Transformationsprogrammen
Produktion und Einkauf: Optimierung, Lean & Agile Betriebsprozesse, Digital Operations, Beschaffungs-strategien, Leistungssteigerung
im Einkauf
Digitalisierung & IT: Digitalisierungsstrategie, IT-Strategie, Umsetzungsbegleitung (z.B. Co-Management von IT- / Digital-Großprojekten
und Transformationsprogrammen, Robot Process Automation, Pilotierung neue Produkte und Geschäftsmodelle)
Telekommunikation: Aufbau Telekommunikationsgeschäft, Glasfaserausbau, 5G-Strategie, IoT-Strategie, Smart City-Strategie und
-Finanzierung
Mobilität: Aufbau Mobilitätsservices, insb. Ladeinfrastruktur mit Erzeugungs- und Speicherlösungen
AXXCON GmbH
65824 Schwalbach
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- Unabhängig und zu 100 Prozent inhabergeführt. Aktive Partner von AXXCON als Kommanditisten Komplementär: AXXCON Verwaltungs GmbH
- ... des Gesamtunternehmens
- 35
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- 19
- Geschäftsfelder
- Die Energiewirtschaft verändert sich rasant. Märkte, Gesetze, Kundenbedürfnisse und der Trend zur Digitalisierung erfordern neue Konzepte und Geschäftsmodelle. Wir sehen dies nicht als Bedrohung, sondern vielmehr als Chance für Energieunternehmen. AXXCON unterstützt und begleitet Transformationen von Organisationen in komplexen Umgebungen. Wir beraten in Digitalisierungs- und IT-Themen und sind Partner für Innovationsprojekte, wenn es um die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Effizienzsteigerung geht.
- Sonstige
- Themen: IT-Strategie, IT-Governance, Vertrieb und Marketing, Finanzen, Controlling, Einkauf, Planung & Budgetierung, Sourcing
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
- Zielgruppen
- Vom großen internationalen Energiekonzern bis hin zum Regionalversorger beraten wir alle Unternehmen aus der Energiebranche. Zu den ersten Adressaten unserer Beratungsleistungen gehören Vorstände, Geschäftsführer und Bereichsleiter.
- Kooperationspartner
- Wir greifen auf ein umfassendes Netzwerk von Experten aus unterschiedlichen Beratungssektoren zurück. Darunter auch Universitäten und Forschungsinstitute sowie Personal- und Teamentwickler.
- Referenzkunden
- Unsere Kunden sind große und mittelständische Energieunternehmen. Unser Portfolio vergangener Projekte reicht von Strategieentwicklung, Neuausrichtung, Kostensenkung, Sourcing, Carve-In/Carve-Out-Projekte bis hin zur Bewertung und Einführung neuer (digitaler) Geschäftsmodelle und Entwicklung neuer Dienstleistungen und Kooperationsstrategien.
BET Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH
52070 Aachen
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- sind ausschließlich Führungskräfte und Mitarbeiter der BET (100 %)
- ... des Gesamtunternehmens
- rd. 80
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- rd. 60
- ... davon im Back-Office
- rd. 20
- Geschäftsfelder
- Handel & Vertrieb, Netzinfrastruktur & Konzessionen, Organisation & Prozessmanagement, Nachhaltige Erzeugungssysteme, Regulierung, Controlling & Finanzierung, Digitalisierung, Transaktionen & Bewertung, Kommunale Infrastruktur, Innovation, Energiemarktmodelle & Preisprognosen, Systemanalyse, Portfolio- & Risikomanagement, Erneuerbare Energien, IT-Systeme & Datenmanagement
- Sonstige
- Smart City, E-Mobilität, digitale Geschäftsmodelle, Personalberatung, Wasserwirtschaft
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
- Zielgruppen
- Geschäftsführer & Vorstände, Führungskräfte, Projektleiter, Abteilungsleiter und Entscheider in allen Wertschöpfungsstufen.
- Kooperationspartner
- Rechtsanwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, wissenschaftliche Institute, Start-up-Unternehmen, Ingenieurbüros, Forschungs- und Entwicklungsgesellschaften, Kommunikationsagenturen
- Referenzkunden
- Zu den BET-Kunden gehören kommunale, regionale und private Energieversorger sowie Energiehändler, Kraftwerksbetreiber, Unternehmenskooperationen, Industrie- und Gewerbebetriebe, Kommunen und Ministerien, nationale und internationale Aufsichtsbehörden, Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen sowie politische Entscheidungsträger und Finanzinvestoren. Detaillierte Referenzen gerne auf Anfrage.
con|energy unternehmensberatung gmbh
45131 Essen
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- con|energy ag 100 %
- ... des Gesamtunternehmens
- 35
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- 25
- ... davon im Back-Office
- 10
- Geschäftsfelder
- Bei allem, was wir in unseren drei Kompetenzfeldern tun, folgen wir unserer Überzeugung und unseren Best-Practices:
Business Optimization: Bestehende Strukturen in Vertrieb, Handel, Beschaffung und Netz optimieren - und an Markt- und Effizienzanforderungen orientiert weiterentwickeln
Business Trends: Aufzeigen marktverändernder Trends, Erarbeitung einer Positionierung oder Strategie - zu Themen wie MSBG, Digitalisierung, (E-)Mobilität, P2P oder Breitband
Business Building: Aufbau neuer Produkte oder Dienstleistungen, Überführung in erfolgversprechende Erlös- und Geschäftsmodelle - Sonstige
- Markt- und Trendanalysen, Strategien für die Energiewirtschaft 4.0, Organisation und Prozesse, IT-Architektur und -Konzepte, Produktentwicklung, - management und Innovation, Digitale Geschäftsmodelle und Lösungen, Netzgeschäft der Zukunft, Portfolio- und Risikomanagement/Pricing, Smart Metering, Neue Mobilität, Breitband, Marktöffnung (Schweiz)
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
- Zielgruppen
- Ein Großteil unserer Kunden kommt aus der DACH-Region. Seit 2017 sind wir mit einer eigenen Tochtergesellschaft in der Schweiz vertreten. Wir arbeiten vor allem für Stadtwerke, Regionalversorger, Überland- und Gemeindewerke, Erzeuger (Strom & Gas), Handels-, Vertriebs-, Netz-, Speicher- und Ferngasgesellschaften und Dienstleister (IT, Shared Service, Information) im In- und Ausland
- Kooperationspartner
- Tochtergesellschaften der con|energy-Unternehmensgruppe wie green|connector, ener|xess, ener|gate, con|energy agentur, nymoen|strategieberatung oder HKCF.
- Referenzkunden
- Die Unternehmen der con|energy-Gruppe arbeiten für etwa 80 % der TOP 250-Energieversorger in Deutschland und weitere in der Schweiz. Konkrete Referenzen nennen wir gerne auf Anfrage .
d-fine GmbH
60313 Frankfurt
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- Partnerschaft
- ... des Gesamtunternehmens
- >900
- Geschäftsfelder
- Prozessoptimierung und Automatisierung in Handel, Portfolio- und Risikomanagement; Post Merger Integration; Analysewerkzeuge für die risikoadjustierte Margenoptimierung; Modelle für die Bepreisung und integrierte Steuerung von Markt, Kredit- und Liquiditätsrisiken; KI-Verfahren für Price Forward-Kurven, Einspeise- und Cash Flow-Prognosen; Predictive Analytics für Energieinfrastruktur (Netze, Kraftwerke); Integration von Marktdaten, ETRM- und BI-Infrastrukturen; Individuallösungen zur Steuerung von Handels- und Assetportfolios (VPP); Derivatebewertung; Hedge Accounting; Energiemarktregulierung
- Sonstige
- Auswahl und Einführung von Treasury- und Handelssystemen für Finanztransaktionen; S4/HANA-Beratung in Finance und Controlling (SAP Silber Partner); Entwicklung und Optimierung von Handelsstrategien und Prozessen; Portfoliomanagement und Asset Allocation; Unternehmens- und Portfoliobewertung für Kapitalmarkttransaktionen; Quantitative Unternehmenssteuerung; Konzepte für die Mobilität der Zukunft
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
- Zielgruppen
- Management, Portfoliomanagement, Risikomanagement, Handel, Abwicklung, Controlling, Accounting, Einkauf, Forschung und Entwicklung, IT
- Kooperationspartner
- Namhafte Anbieter von Handels-, Portfolio- und Risikomanagement-Lösungen.
- Referenzkunden
- Aufbau des Marktrisikomanagements einschl. IT-Umsetzung (Allegro) für ein internationales tätiges Energieunternehmen;
Algorithmische Optimierung des Kurzfrist-Stromhandels mit Börsenanbindung für deutsche Energiehandelshäuser; Aufbau von
Price Forward Curves unter Berücksichtigung der Stromeinspeisung aus Erneuerbaren Energien für dt. Energieunternehmen;
Verbesserung des Kennzahlensystems für die Portfoliosteuerung eines dt. Gasversorgers
ENERGIEMARKT BERATUNGSGESELLSCHAFT MBH
48317 Drensteinfurt
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- Mitarbeitergeführtes Unternehmen
- ... des Gesamtunternehmens
- 8
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- 7
- ... davon im Back-Office
- 1
- Geschäftsfelder
- Methodische Beratungsfelder:
Methoden des Geschäftsprozessmanagements / BPM (Prozessorganisationen, Prozessanalysen / -optimierungen, Prozesskostenrechnung, etc.); Service-Level-Agreements (SLA); Change-Management bzw. Begleitung von Veränderungsprozessen in Organisationen; Coaching von Führungskräften; Moderationen; Fach- und Methodenseminare
Fachliche Beratungsschwerpunkte:
Energiehandel; Energievertrieb; Vertriebs-EDM-Prozesse; Portfoliomanagement; Risikomanagement im Energiehandel; Shared-Service-Prozesse (Marktkommunikation, Abrechnung, etc.); Kundenservice-Prozesse; Beschwerdemanagement - Sonstige
- Begleitung von Förderverfahren Breitband (Wirtschaftlichkeitslückenmodell, Betreibermodell); Telekommunikations- / Breitbandprozesse (Produkte und Vertrieb, Vertragsmanagement, Vorleistungsmanagement, buchhalterische Abbildung, etc.); Begleitung von Windparkprojekten (Anbahnung, kaufmännischer Betrieb, etc.); Organisations- und Prozessberatung im Bäderbetrieb
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
- Zielgruppen
- Geschäftsführung; Energiehandel- und Vertrieb; EDM-Abteilungen; Shared-Service-Organisationen; Unternehmens- und Organisationsentwicklung; Breitband / Telekommunikation; Erneuerbare Energien; Bäderbetrieb
- Referenzkunden
- Auf Anfrage und unter: www.e-markt-b.de
EXXETA GmbH
04347 Leipzig
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- EXXETA AG (100 Prozent)
- ... des Gesamtunternehmens
- Mehr als 800 Mitarbeiter bei der EXXETA AG
- Geschäftsfelder
- Energiehandel und Energielogistik, B2B- und B2C-Plattformen, Energy Trading and Risk Management, Börsenkopplung, Algo-Trading, Marktkommunikation, Services; Methoden und Themenbereiche: Ideation, Design Sprints, Hackathons, agiles und klassisches Projektmanagement, Requirements Engineering, fertige Standardbausteine für Energielogistik und Energiehandel, Einsatz Cloud-basierter Services und vollumfänglicher Betrieb der Lösungen
- Sonstige
- Strategie und Geschäftsfeldentwicklung, Digitale Transformation, IoT-Lösungen, DevOps inklusive IT-Security Consulting und DevSecOps, Agile Entwicklung, Cloud Consulting, Microservices Architecture, Architecture Health Checks, End-to-End-Monitoring von Fachprozessen, Prozessdokumentation nach GoBD, ISMS-Zertifizierung
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
- Zielgruppen
- Innovative Marktplayer mit skalierbaren Geschäftsmodellen für die Energie und angrenzende Branchen, Energiehändler und -vertriebe, Traders and Brokers, Transportnetzbetreiber und Marktgebietsverantwortliche, Speicherbetreiber, Industrieunternehmen mit Beschaffungsportfolio, Verbände, Kooperationen
- Kooperationspartner
- Partner aus der Wirtschaft: BI Business Intelligence GmbH, con|energy AG, Energieforen Leipzig GmbH, inubit AG, metalogic GmbH, Robotron-Datenbank Software GmbH; Partner aus der Wissenschaft: HTWK Leipzig, TU Freiberg, Universität Leipzig, Universität Rostock
- Referenzkunden
- astora GmbH & Co. KG, Gasum Oy, Gasunie Deutschland GmbH & Co. KG, Erdgas Ostschweiz AG, EEX AG, EWE AG, GASAG Berliner Gaswerke AG, Gas Connect Austria GmbH, GRTgaz Deutschland GmbH, innogy Gas Storage NWE GmbH, Nord Stream AG, ONTRAS Gastransport GmbH, Stadtwerke Leipzig GmbH, Storengy Deutschland GmbH, Thyssengas GmbH, VNG Gasspeicher GmbH, VNG - Verbundnetz Gas AG, WINGAS GmbH
Fichtner GmbH & Co. KG
70191 Stuttgart
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- 100% FICHTNER GmbH & Co.KG
- ... des Gesamtunternehmens
- 50
- Geschäftsfelder
- Strategie- und Organisationsberatung
Investitions- und Instandhaltungsmanagement
Bid Advisory Services, PPP
M&A, Schiedsgerichtsverfahren
Projektsteuerung
Economics & Studies - Sonstige
- keine
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
- Zielgruppen
- EVUs
Stadtwerke
Übertragungsnetzbetreiber
Verteilnetzbetreiber
Wasser -und Abwasserversorger
Energiedienstleister und Investoren - Referenzkunden
- auf Anfrage
FORRS Partners GmbH
69120 Heidelberg
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- Partnergeführte Gesellschaft: 100% Eigentum der aktiven Geschäftsführung,
- ... des Gesamtunternehmens
- ca. 20
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- 17
- ... davon im Back-Office
- 1
- Geschäftsfelder
- FORRS führt Projekte im Gas- und Stromhandel, sowie weiterer Rohstoffe durch. Wir fokussieren uns stets auf die Problemstellungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette und ein passgenaues Lösungskonzept.
Die Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen ETRM, Marktdaten-, Daten- und Kurvenmanagement, Front-, Mid- und Back-Office, Risk Management, automatisierter Energiehandel, Systemauswahlprozesse bis hin zur Konzeption technischer Architekturen.
FORRS führt Projekte im internationalen Energiehandelsumfeld durch und verfügt über das entsprechende Marktwissen in den EMEA und MENA Regionen - Sonstige
- Ein weiteres FORRS Beratungsfeld in Energiemärkte stellt die Entwicklung und Umsetzung ökonomischer Business Case-Analysen für kundenspezifische Business Development Aktivitäten bis hin zur Identifikation neuer Geschäftsstrategien dar.
Zudem weist FORRS jahrelange Erfahrung im Handel und Risikomanagement in klassischen Kapitalmärkten auf. Kunden von FORRS sind Banken und Asset Manager. - Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Nein
- Wärmeversorgung
- Nein
- Zielgruppen
- FORRS berät das Management bei der strategischen Ausrichtung ihrer Organisation und bei Business Case-Analysen.
Darüber hinaus berät FORRS spezifisch Handels- und Vertriebseinheiten sowie zuständige Einheiten für Compliance und externer Regulatorik.
Aufgrund umfangreicher Erfahrungen bei der konkreten Projektumsetzung ist FORRS auch in der Lage, IT- und Datenmanagement-Abteilungen zu beraten.
FSE Portfolio Management GmbH
50354 Hürth
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- SE Scherbeck Energy GmbH 100 %
- ... des Gesamtunternehmens
- 17
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- 14 (über das Mutterunternehmen)
- ... davon im Back-Office
- 3
- Geschäftsfelder
- Entwicklung von Beschaffungs- und Vermarktungsstrategien, Erstellung von Beschaffungs- und Risikohandbüchern, Optimierung von Prognosen, Quantitative Analysen, Marktanalysen und Marktstudien, Auswahl und Einrichtung von Softwaresystemen für das Energiedatenmanagement und das Portfoliomanagement. Bereitstellung webbasierter Lösungen im Energiebereich (eigenes unabhängiges Portal: Energy Trading Cockpit / ETC).
- Sonstige
- FSE berät außerdem beim Aufbau von Handelseinheiten, sowie der Implementierung und Entwicklung von Software-Lösungen. Zudem bietet FSE seinen Kunden über das Energy Trading Cockpit z. B. Real Time Price Forward Curves, Online Preise für Standardprodukte, tagesaktuelle Marktanalysen, Software Tools zur Erstellung von Lieferangeboten an Endkunden, Zugang zu einem Ausschreibungstool u. v. m.
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Nein
- Wärmeversorgung
- Ja
- Zielgruppen
- Energieversorger aller Größenordnungen, insbesondere Stadtwerke und Regionalversorger, öffentliche Institutionen und größere Endverbraucher.
- Kooperationspartner
- SE Scherbeck Energy GmbH (Beratung)
SE Energy Trading GmbH (Spothandel)
Darüber hinaus bietet FSE auf seinem Webportal "Energy Trading Cockpit" unterschiedliche Leistungspakete in Kooperation mit verschiedenen von Handelsinteressen unabhängigen Partnern an, die dem Kunden helfen seine Energieeinkaufs- und Energieverkaufsprozesse optimiert abzuwickeln. - Referenzkunden
- Die gesamte Scherbeck Energy Group verfügt in der Beratung und Dienstleistungserbringung über mehr als 500 Referenzen. Detaillierte, themenspezifische Referenzen gern auf Anfrage.
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- itelligence AG (51%, envia Mitteldeutsche Energie AG (23.9%, Kommunalwirtschaft Sachsen-Anhalt GmbH (25.1%)
- ... des Gesamtunternehmens
- 800
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- über 250
- ... davon im Back-Office
- 150
- Geschäftsfelder
- IT-Strategieberatung, Digitalisierungsberatung, Abrechnungs- , Geräte- und Energiedatenmanagement, Smart Energy-Lösungen, Vertrieb- und Kundenmanagement, Smart City-Lösungen
- Sonstige
- SAP S/4HANA, SAP S/4HANA Utilities, SAP ERP HCM, Success Factors, Mobile Strategie & Portale, GIS-Lösungen, Anwendungsbetreuung, Systembetrieb, Output-Management, IT-Sicherheit & Compliance
- Zielgruppen
- Energieversorgungsunternehmen, Energiedienstleister, Stadtwerke, Netzbetreiber, Infrastrukturgesellschaften, Industrielle
Energiedienstleister/Erzeuger, Kommunale Verkehrsdienstleister - Kooperationspartner
- Quantic Digital, SAP Silber Partner, Wilken Softwaregroup, Microsoft Partner, Robotron Datenbank-Software GmbH, CAIGOS GmbH
- Referenzkunden
- enviaM, innogy SE, VNG, ONTRAS Gastransport GmbH, Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), TEAG Thüringer Energie AG, Bayernoil, LEW Lechwerke, EXXETA
Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH
82031 Grünwald
- ... des Gesamtunternehmens
- > 50
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- > 50
- Geschäftsfelder
- Programm- und Projektmanagement; IT-Strategieentwicklung; Marktkommunikation GPKE und GeLi Gas; MaKo 2020, SAP IM4G, Robotic Process Automation (RPA); Geschäftsprozesskonzeption und -optimierung; Systemeinführung SAP IS-U, Geschäftsdatenübernahmen und Datenmigrationen, z.B. im Rahmen von Netzkonsolidierungen; Umsetzung des EEG, insb. mit SAP EEG Billing; Mehr-/Mindermengenabrechnung insb. mit SAP MeMi 2015+ und Convergent Invoicing; Abrechnung, Kontokorrent, Geräteverwaltung, (RTP-)Tarifierung, SAP BPEM, SAP IDEX Common Layer; Energiedatenmanagement mit SAP EDM; Applikationsbetreuung
- Sonstige
- Eigene Lösungen aus der Cloud für die Energiewirtschaft:
WiM-Prozessor zur Abwicklung der Wechselprozesse im Messwesen,
Hochfrequenz Zeitreihenvisualisierung zur systemübergreifenden Visualisierung von energetischen Zeitreihen,
Klärfall/BPEM-Monitoring zur Überwachung und Steuerung von Fehlern, Vollständigkeitsanalyse und Plausiblisierung um Datenqualität im Netz- bzw. MSB-System zu erhöhen. - Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
- Zielgruppen
- Führungskräfte, Projektmanager und weitere Entscheider in den Bereichen Vertrieb, Netz, Messstellenbetrieb, IT und Operations.
- Kooperationspartner
- projektabhängig, bei Bedarf
- Referenzkunden
- RheinEnergie AG, Mainova AG, Thüga-Gruppe, Stadtwerke Krefeld AG, Stadtwerke München GmbH, EnBW AG sowie diverse weitere
Ingenieurbüro für Energiewirtschaft Dr.-Ing. Dirk Schramm GmbH
98587 Steinbach-Hallenberg
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- Dr.-Ing. Dirk Schramm (Geschäftsführender Gesellschafter) 100 %
- ... des Gesamtunternehmens
- 34
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- 25
- ... davon im Back-Office
- 9
- Geschäftsfelder
- nachhaltiges Regulierungsmanagement; Energieflussberechnungen, Absatz- und Erlöscontrolling inkl. revolv. DBR, Netzverlustkosten, Ermittlung unternehmensspezifischer Lastprofile, Hochlastzeitfenster, Sonderformen der Netznutzung nach Strom- u. GasNEV; Netzentgeltkalkulationen, Regulierungskonto, Kostenschlüsselprüfung, Ermittlung Erlösobergrenze & Preisblatt, Netzkosten-Controlling zur Unterstützung unternehmensstrategischer Entscheidungen (OPEX / CAPEX), Bewertung & Fortschreibung Anlagevermögen inkl. Kapitalkostenabzug und Kapitalkostenaufschlag, Wasser- und Abwasserpreiskalkulation
- Sonstige
- Einführung von Energiemanagementsystemen nach DIN EN ISO 50001, Energieaudits nach DIN EN 16247-1, messtechnisch gestützte Energieeffizienzberatung im gewerblichen und kommunalen Bereich, Unterstützung der Kundenbindung in EVU im Bereich Energieeffizienz sowie Entwicklung von Energiedienstleistungen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen für KWK- & EEG-Anlagen, Speicherlösungen, PV-Monitoring
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
- Zielgruppen
- Geschäftsführer, Vorstände, leitende kaufmännische und technische Mitarbeiter, Regulierungsmanager, Energieeffizienzmanager, IT-Verantwortliche
- Kooperationspartner
- regiocom GmbH sowie im Bereich Energiewirtschaft spezialisierte Rechtsanwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfungskanzleien und Beratungsunternehmen, HS Schmalkalden, FH Erfurt, IUBH Erfurt
- Referenzkunden
- Nennung auf Anfrage
Juwi AG
55286 Wörrstadt
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- MVV Energie Gruppe, 100%
- ... des Gesamtunternehmens
- 850
- Geschäftsfelder
- Beratung bei der Projektentwicklung für Solar- und Windenergieanlagen: Deutschlandweit hat juwi eine EE-Leistung von rund 3.000 Megawatt mit der Beteiligung von Bürgern, Kommunen und regionalen Energieversorgern installiert. Vor allem an sehr komplexen Windenergie-Standorten mit hügeligem oder bewaldetem Gelände kann juwi große Expertise vorweisen. Die Entwicklung großflächiger PV-Projekte gehört ebenfalls zum Portfolio. Wir bieten zudem Anlagenbetreibern nach Auslaufen der EEG-Förderung attraktive Lösungen zum Weiterbetrieb der Anlagen oder zum Repowering an.
- Sonstige
- Neben einer optimalen Standort- und Komponentenauswahl ist eine leistungsfähige Betriebsführung Grundlage für maximale Energieerträge. Bei juwi sind Ihre Solar und Windenergie-Projekte in guten Händen. Wir begleiten kompetent den gesamten Lebenszyklus Ihrer Anlage. Mit unseren Dienstleistungen sorgen wir dafür, dass Ihre Anlage zuverlässig und kostengünstig Energie erzeugt.
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Nein
- Wasserversorgung
- Nein
- Wärmeversorgung
- Nein
- Zielgruppen
- - Stadtwerke
- regionale Energieversorger
- Verbünde von Energieversorgern - Kooperationspartner
- Zusammen mit unserem Mutterkonzern MVV Energie AG verfügen wir über umfangreiche Kompetenzen im Energiemarkt. Langjährige Kooperationen mit allen wichtigen Anlagen- und Komponentenlieferanten sind Garanten für unsere Zuverlässigkeit.
- Referenzkunden
- Viele regionale Energieversorger setzen mit juwi auf erneuerbare Energien, unter anderem:
Stawag (Aachen), EVO (Offenbach), Energie Südpfalz (Landau), Windkraft Thüringen GmbH (Erfurt), Kreiswerke Main-Kinzig (Gelnhausen), Stadtwerke Tübingen
LAB
40212 Düsseldorf
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- ganzheitlich im Eigentum der Führungskräfte
- ... des Gesamtunternehmens
- 18
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- 5
- ... davon im Back-Office
- 9
- Geschäftsfelder
- Suche und Auswahl von Führungskräften für Unternehmen aus den Bereichen Energieversorger/Stadtwerke, kommunaler Querverbund, Rekommunalisierung; Energieinfrastruktur: leitungsgebundene Medien (Strom, Gas, Wärme, Wasser, Abwasser, Telekommunikation/Nachrichtentechnik), Netze; Energieanlagenbau (Kraftwerke, GuD, KWK); Erneuerbare Energien (PV, Off-/Onshore-Wind, Biogas); Energieverteilung und Leittechnik
- Sonstige
- Executive Coaching: Abbau von Konflikten in Führungsstrukturen dadurch nachhaltige Steigerung von Effizienz und Produktivität
Management Audit: Einschätzung einzelner Führungskräfte oder -teams, häufig im Zusammenhang mit Firmenkäufen oder der Etablierung neuer Geschäftsfelder
(auf Wunsch Hogan-gestützt) - Zielgruppen
- Führungskräfte der ersten bis dritten Führungsebenen
Spezialisten
Aufsichtsrat
Personalabteilung/HR Business Partner
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx - Kooperationspartner
- LAB Gruppe mit Büros in München, Wien und Zug; Penrhyn International, Vertretungen weltweit
- Referenzkunden
- Die meisten unserer Projekte sind vertraulicher Natur. 2018 haben wir über 50 Personalsuchen für die erweiterte Energiewirtschaft, davon knapp die Hälfte auf Vorstands-/Geschäftsführungsebene erfolgreich abgeschlossen. In direktem persönlichen Kontakt nennen wir gerne Referenzprojekte und persönliche Referenzgeber.
LBD-Beratungsgesellschaft mbH
10249 Berlin
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- Andreas Gnilka, Dr. Andreas Hense (GF), Ben Schlemmermeier (GF), Claudia Schlemmermeier (GF)
- ... des Gesamtunternehmens
- ca. 40
- Geschäftsfelder
- Markt- und Geschäftspotenziale, Analyse von Preisen, Margen und Kosten, Gutachten und Schiedsverfahren,
Marktdesign, Zukunftsbilder, Strategie- und Geschäftsfeldentwicklung, M&A,
Businesspläne für Kraftwerke, Ausbau und Integration Erneuerbare, Post-EEG-Lösungen, Fernwärmekonzepte,
Strategische Netzentwicklung, operative Exzellenz im Netz, Konzessionswettbewerb, Metering,
Energiebeschaffung, Vertriebsstrategie, neue Geschäftsfelder, Cost-to-Serve, Churn-Management,
Restrukturierung, Transformation, neue Zusammenarbeitsmodelle - Sonstige
- Dekarbonisierung, Sektorkopplung, Wärmewende, Kohleausstieg, Kapazitätsmärkte, Urbane Energiewende, Mobilität, Smart City, Quartiersentwicklung, Wohnen, Submetering
Digitalisierung, Sharing-Energy, Peer-to-Peer-Plattformen, datengetriebene Geschäftsmodelle, IoT
Digitale Services: Geodatenanalysen für Infrastruktur, Dezentralität, Vertrieb
Kartellverfahren (derzeitiger Schwerpunkt E.ON/innogy) - Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
- Zielgruppen
- Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte, Projektleiter und Aufsichtsräte von nationalen und internationalen Energieversorgern, Erdgasproduzenten, Stadtwerken, Netz- und Speicherbetreibern, Dienstleistern, Kommunen, Unternehmen der Wohnungswirtschaft, Industrie, Politik, Start-ups
- Kooperationspartner
- Agora Energiewende, brandseven, Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne), Da.V.i.D., enersis, EWeRK, exgenio, MaibornWolff, Öko-Institut, Raue, Urban Standards, Smart Nation
- Referenzkunden
- EVU: eins energie, EnBW, enercity, Energiedienst, enyway, EV Halle, EVO, EWE, Gelsenwasser, Hamburg Energie, LichtBlick, Mainova, Netze BW, RheinEnergie, Stadtwerke aus Augsburg, Düsseldorf, Leipzig, Münster, Thüga, Trianel, VNG, Yello, ZEAG
Öffentliche Hand und Verbände: Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne), Freie und Hansestadt Hamburg, Land Berlin
Dienstleister: ista, regio IT
MPW - Die Energie-Weiter-Denker
37154 Northeim
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- Anteile werden von den tätigen Partnern gehalten.
- ... des Gesamtunternehmens
- 11
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- 11
- Geschäftsfelder
- EDL-Geschäftsfeldaufbau, erneuerbare Energien und KWK, Off-Balance-Strategien, Smart-Energy-Services, EDL-Produkte,
Con-tracting-Produkte, EDL-Check, Finanzierungsmodelle, Energiesteuer, Stromsteuer, Vertriebsstrukturen,
Vertragsmanage-ment, Einspar-Contracting, besondere Ausgleichsregelung EEG, Wirtschaftsprüfung EEG/KWKG, Energy-
Compliance-Check - Sonstige
- Optimierung von Vertriebsstrukturen, Personalentwicklung, Human Resources, Coaching von Mitarbeitern, Gestaltung und
Durchführung von (Inhouse-)Schulungen und Seminaren - Zielgruppen
- insbesondere Energiedienstleister, Contracting-Unternehmen, Smart-Energy Anbieter, Energieversorger, Industrie, Wohnungswirtschaft
- Kooperationspartner
- Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK), DENEFF, Forum Contrating, deENet, Institut für
Energiewirtschaftsrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, EFA, Investor Confidence Project, Smart Home Initiative
Deutschland e.V. - Referenzkunden
- Eine Auswahl unserer Referenzen finden Sie unter www.mpw-net.de
PMC Löcker GmbH
45964 Gladbeck
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- Dr. Markus Löcker (100 %)
- ... des Gesamtunternehmens
- 8
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- 6
- ... davon im Back-Office
- 2
- Geschäftsfelder
- Digitalisierung, Prozessanalyse und ¿optimierung, Prozesskosten-Benchmark, Effizienzsteigerung/Kostensenkung, In-/Outsourcing, Geschäftsentwicklung
Vertrieb: Kundenservice, MaKo, Abrechnung, Forderungsmanagement
Netz: Netzanschlussprozesse, Workforce-Management, Asset-Management, TSM - Sonstige
- Unternehmenssteuerung, Controlling-Konzeption, Kostenrechnung, Prozessmanagement, Personalbemessung
IT-Benchmark, IT-Strategie, IT-Kooperationen, Anforderungsmanagement, Anbieterauswahl, Projektsteuerung - Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
- Zielgruppen
- Vorstand/Geschäftsführung, zweite und dritte Führungsebene, Controlling, Unternehmenssteuerung, Organisation, Prozessmanagement, IT
- Kooperationspartner
- Die Netzwerkpartner nicht eingetragener Verein, Process People GmbH, e-bridge Consulting GmbH, EVE Consulting
und Beteiligungsgesellschaft mbH, MGU Unternehmensberatung - Referenzkunden
- SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, Stadtwerk am See, Stadtwerke Lingen, OVAG, RWW, AVU, AggerEnergie, SW Reutlingen, SW Schwerin, SW Augsburg, SW Regensburg, SW Lübeck, evd Dormagen, EEW Duderstadt, BEW Bergische Energie und Wasser, Regionetz, Energieversorgung Oberhausen, LSW Wolfsburg, SW Heidelberg, ÜWG Überlandwerk Groß Gerau, weitere Referenzen: https://pmc-loecker.de/referenzen/
rku.it GmbH
44629 Herne
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- BOGESTRA AG; DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG; DEW21 Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH; ewmr -
Energie- und Wasserversorgung Mittleres Ruhrgebiet GmbH; Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft NIAG; nvb
Nordhorner Versorgungsbetriebe GmbH; Stadtwerke Bochum Holding GmbH; Stadtwerke Bramsche GmbH; Stadtwerke Geldern
GmbH; Stadtwerke Hattingen GmbH; Stadtwerke Herne AG; Stadtwerke Lünen GmbH; Stadtwerke Schüttorf - Emsbüren GmbH;
Stadtwerke Troisdorf GmbH; Stadtwerke Tübingen GmbH; Stadtwerke Witten GmbH; HCR Straßenbahn Herne Castrop-Rauxel
GmbH; Trink- und Abwasserverband Bad Bentheim, Schüttorf, Salzbergen und Emsbüren; Wasser- und Abwasser-Zweckverband
Niedergrafschaft; Werraenergie GmbH - ... des Gesamtunternehmens
- 350
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- rund 150
- Geschäftsfelder
- strategische IT-Beratung (IT-Outsourcing); Abbildung und Umsetzung von Geschäftsprozessen sowie Implementierung und Integration von Anwendungslösungen (zum Beispiel Energieabrechnung, Energiedatenmanagement, Datenaustauschprozesse, Customer Relationship Management, Internet Self Services, energiewirtschaftliche Apps/Bots, geografische Informationssysteme); Analyse von Geschäftsprozessen; Anwendung von Best Practice-Erfahrungen und Referenzmodellen; Business Process Outsourcing
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
- Zielgruppen
- Aktuell betreut rku.it in den Rechenzentren mehr als 4,8 Mio. Zählpunkte für Kunden aus der Energie- und Wasserversorgung - vom mittelständischen Stadtwerk bis hin zum Energieversorgungskonzern.
- Kooperationspartner
- SAP Deutschland SE & Co. KG, Schleupen AG, iS Software AG, QlikTech GmbH, Microsoft Deutschland GmbH, IBM Deutschland GmbH, UiPath, CONUTI GmbH, powercloud GmbH, Ceyoniq Technology GmbH, baramundi software AG, adesso AG
- Referenzkunden
- DEW21 Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH, Gelsenwasser AG, nvb Nordhorner Versorgungsbetriebe GmbH, Stadtwerke Lünen GmbH, Stadtwerke Bochum GmbH, evu zählwerk Abrechnungs- und Servicegesellschaft mbH, Stadtwerke Herne AG, Stadtwerke Witten GmbH
sbc soptim business consult GmbH
45127 Essen
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- Anteilseigner SOPTIM AG (100 %)
- ... des Gesamtunternehmens
- 15
- Geschäftsfelder
- Smart-Meter-Rollout, wettbewerblicher Messstellenbetrieb, Sicherheitskonzept EMT, ISMS, digitales Messwesen, Handelsstrategie Risikomanagement, Optimierung Vertragsdispatching Gas, Marktraumumstellung, Rückbau, E-Mobility, Vertriebssteuerung, Energievertrieb, Innovationsmanagement, Anforderungsmanagement
- Sonstige
- Datenqualitätsmanagement, Digitalisierung, (kreative) Methoden, Produktentwicklung, Innovationsworkshops, Teamklimaindex, agile Organisation, Projektmanagement (agil und klassisch), Prozessoptimierung
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Nein
- Wärmeversorgung
- Nein
- Zielgruppen
- Energievertrieb, Verteilnetzbetreiber, Transportnetzbetreiber, Übertragungsnetzbetreiber, Ferngasnetzbetreiber, Marktgebietsverantwortlicher,
Messstellenbetreiber, Stadtwerke, Händler (Strom und Gas) - Referenzkunden
- innogy Metering, innogy Netze Deutschland, innogy SE, RWE Supply & Trading, Amprion, Open Grid Europe, NetConnect Germany, eins energie, Stadtwerke Bremen, Stadtwerke Düren, Energieversorgung Oberhausen
SE SCHERBECK ENERGY GMBH
50354 Hürth
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- U. Scherbeck 50 %, Dr. C. Eßer-Scherbeck 50 %
- ... des Gesamtunternehmens
- 16
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- 12
- ... davon im Back-Office
- 4
- Geschäftsfelder
- Entwicklung neuer Geschäftsfelder und Strategien sowie dezentraler Versorgungskonzepte für Energieversorger. Post EEG-Lösungen, Erstellung von Vertriebs- und Marketingstrategien. Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, Preisberechnungen. Optimierung von Handels- und Beschaffungsaufgaben im Strom-, Erdgas- und Fernwärmemarkt. Aufbau und Weiterentwicklung von Risikomanagementsystemen. Ausschreibungen und Weiterentwicklung von IT-Systemen für den Energiehandel, Lastprognosen, Energiedatenmanagement und ERP-Systemen. Optimierung von Prozessen in Stadtwerken. Change-Management.
- Sonstige
- Aufbau von Handels- und Beschaffungseinheiten. Quantitative Analyse komplexer energiewirtschaftlicher Fragestellungen. Erstellung von Marktanalysen und Studien zu Energiemärkten in Deutschland und Europa. Gutachtertätigkeiten, Interimsmanagement, Spezielle Schulungen und Trainings.
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
- Zielgruppen
- Energieversorger aller Größenordnungen, insbesondere Stadtwerke und Regionalversorger, größere industriellen Energieverbraucher oder Handelsunternehmen, öffentliche Einrichtungen.
- Kooperationspartner
- FSE Portfolio Management GmbH (Risiko- und Portfoliomanagement- Dienstleister)
SE Energy Trading GmbH (Strom- und Erdgas-Spothändler) - Referenzkunden
- Über 270 Stadtwerke und Energieversorger, ca. 240 Industrie- und Handelsunternehmen sowie Einrichtungen des Bundes, der Länder und Kommunen, ausländische Energiekonzerne. Detaillierte, themenspezifische Referenzen gern auf Anfrage.
Tilia GmbH
04103 Leipzig
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- 100 % eigentümergeführtes Unternehmen
Vorsitzende der Geschäftsführung: Christophe Hug, Cyril Roger-Lacan
Geschäftsführer: Thomas Lenke, Stephan Wertschulte - ... des Gesamtunternehmens
- über 150 Mitarbeiter
- Geschäftsfelder
- - Digitalisierung
- Mobilität
- Energiedienstleistungen
- Neue Geschäftsmodelle
- Energie-, Klimaschutz- und Quartierskonzepte
- Energieeffizienz- und Performancesteigerung
- Value Engineering
- Investitionsplanung
- Erneuerbare Energien und CO2-Vermeidungsstrategien
- Effiziente Nahwärme-, Fernwärme- und Fernkälteversorgung
- Ressourceneffizienz
- Strukturwandel
- Kooperationsaufbau
- Kraft-Wärme-Kopplung
- Energiemanagement
- Beleuchtung
- Energienetze und -speicher
- IT-Strategien
- Internationales Benchmarking/ Best Practice
- Operative Exzellenz - Sonstige
- Betriebsoptimierung von Kläranlagen; Performancesteigerung Wasser- und Abwasserzweckverbände; Fremdwasserbekämpfung;
Klärschlammkonzepte; Investitionsplanung und -controlling; Abfalllogistik; Kreislaufwirtschaft; Instandhaltungs- und Störungsanalyse;
Fusion und Reorganisation von Unternehmen; Changemanagement; Organisationsentwicklung; Machbarkeitsstudien;
Monitoring und Evaluierung; Sozioökonomische Kosten-Nutzen-Analyse - Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
- Zielgruppen
- - Energieversorgungsunternehmen,
- Energiedienstleister,
- Stadtwerke,
- Infrastrukturgesellschaften,
- Industrielle Energiedienstleister/Erzeuger,
- Speicherbetreiber,
- Industrieunternehmen mit Beschaffungsportfolio,
- Verbände,
- Kooperationen
- Kommunale Verkehrsdienstleister - Kooperationspartner
- Eine Übersicht über unsere Kooperationspartner erhalten Sie auf Anfrage.
- Referenzkunden
- Zusammen mit unseren Partnern bringen wir jeden Tag die Energiewende voran: In mehr als 500 Projekten haben wir gemeinsam zeitgemäße Lösungen entwickelt und umgesetzt. Unser Anspruch ist es, Veränderungen umzusetzen und konkrete, messbare Ergebnisse zu erzielen. Daher setzen viele unsere Kunden auf unsere Impulspartnerschaft. Finden Sie unsere Referenzen und Projekte auf unserer Webseite www.tilia.info oder auf Anfrage.
YourSales
68163 Mannheim
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- zwei Inhaber
- ... des Gesamtunternehmens
- 10 (inkl. freie Mitarbeiter)
- Geschäftsfelder
- Unternehmenstransformation
Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle und Strategien
Aufbau und Optimierung neuer Geschäftsfelder (dezentrale Erzeugung, Energiedienstleistungen)
Produktentwicklung
Szenariostudien "Stadtwerk der Zukunft" - Sonstige
- Management-Coaching und -Sparring
Kompetenzmanagement
Führungskräfteentwicklung
Change Management
Aufsichtsratsseminare - Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
- Zielgruppen
- kommunale EVU (Stadtwerke, Regionalversorger, Kooperationen)
- Referenzkunden
- über 150 kommunale EVU in Deutschland, Österreich und der Schweiz; mehr als 250 Beratungsprojekte (Audits, Workshops, Projekte, Coaching); fünf Studienprojekte "Stadtwerk der Zukunft" mit über 100 Projektpartnern
Aktif Technology GmbH
01968 Senftenberg
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- AKTIF Beteiligungsgesellschaft mbH 100 %
- ... des Gesamtunternehmens
- 40
- Stromversorgung
- Nein
- Erdgasversorgung
- Nein
- Wasserversorgung
- Nein
- Wärmeversorgung
- Nein
aov IT.Services GmbH
33334 Gütersloh
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- 94,4 % Arbeitsgemeinschaft ostwestfälischer Versorgungsbetriebe GbR, 4,4 % Stadtwerke Herford GmbH, 1,2 % T.W.O. Technische Werke Osning GmbH
- ... des Gesamtunternehmens
- 70 Mitarbeiter
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- 65 Mitarbeiter
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
BAUBKUS [energie] CONSULTING
65232 Taunusstein
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- Dr.-Ing. Mattias Baubkus, Inhaber
- ... des Gesamtunternehmens
- <10
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- <10
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
Celron GmbH
10707 Berlin
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- Die Celron GmbH ist zu 100 Prozent im Besitz der aktiven Partner.
- ... des Gesamtunternehmens
- 36
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- 31
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
CURSOR Software AG
35398 Gießen
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- Gründer und Vorstandsvorsitzender Thomas Rühl (85 %) sowie Mitarbeiter (15 %)
- ... des Gesamtunternehmens
- 100
DSC Unternehmensberatung und Software GmbH
69198 Schriesheim
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- inhabergeführtes Unternehmen ohne externe Anteilseigner
- ... des Gesamtunternehmens
- ca. 130
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- ca. 120
enervis energy advisors GmbH
10997 Berlin
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- Inhabergeführte Beratung: Strom, EE, Wärme, Verkehr, Gasmarkt. Marktanalysen, -strategien, online-Modelle zur Assetbewertung.
- ... des Gesamtunternehmens
- rd. 25
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- rd. 15
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
enmore consulting ag
64347 Griesheim
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- Mitarbeiterbeteiligungsgesellschaft mit Streubesitzanteil aktiver und ehemaliger Mitarbeiter
- ... des Gesamtunternehmens
- ca. 70
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- ca. 65
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
Gridhound GmbH
52068 Aachen
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Nein
- Wasserversorgung
- Nein
- Wärmeversorgung
- Nein
HEC GmbH (Hanseatische Software-Entwicklungs- und Consulting GmbH)
28217 Bremen
- ... des Gesamtunternehmens
- 170
HMP Personalberatung GmbH
20251 Hamburg
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- Henning Hoffmann, Geschäftsführender Gesellschafter (100%)
- ... des Gesamtunternehmens
- 8
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- 2
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
pixolus GmbH
50672 Köln
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- 6 Gründungsgesellschafter
- ... des Gesamtunternehmens
- 18
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- 15
- Stromversorgung
- Nein
- Erdgasversorgung
- Nein
- Wasserversorgung
- Nein
- Wärmeversorgung
- Nein
Rhenag Rheinische Energie AG
50968 Köln
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- Innogy SE: 66,67%
RheinEnergie AG: 33,33% - ... des Gesamtunternehmens
- 460
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- 160
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
Schleupen AG
47441 Moers
- Anteilseigner ... mit Firmierung und Prozentanteil.
- Hans-H. Neddermann, Leo Schleupen, Arno Petzoldt, Heinz Heineke und weitere
- ... des Gesamtunternehmens
- 440
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
ThinkOwl Europe GmbH
56218 Mülheim-Kärlich
- ... des Gesamtunternehmens
- > 150
Topcom Kommunikationssysteme GmbH
40479 Düsseldorf
- ... des Gesamtunternehmens
- ca. 40
- ... davon in der energiewirtschaftlichen Kundenberatung
- ca. 20 Mitarbeiter in Programmierung Fachprozesse und Beratung
- Stromversorgung
- Ja
- Erdgasversorgung
- Ja
- Wasserversorgung
- Ja
- Wärmeversorgung
- Ja
wind:research GmbH
28209 Bremen
- Stromversorgung
- Nein
- Erdgasversorgung
- Nein
- Wasserversorgung
- Nein
- Wärmeversorgung
- Nein