Die EU-Kommission hatte große Pläne: Sie hat eine Initiative gestartet, um auf europäischem Boden ein großes Batteriezellenwerk aus der Taufe zu heben, das der übermächtigen Konkurrenz aus Asien Paroli bieten kann.
"Batterie-Gipfel" stand über dem Ansinnen. Doch schnell zeigte sich, dass dieser Gipfel keine allzu großen Höhen erreichen wird. Oder um es mit Kommissionsvizepräsident Maros Sefcovic zu sagen: Der "Airbus" bleibt am Boden. Denn Sefcovics ursprüngliches Vorhaben war, einen europäischen Batterie-Gigant nach dem Vorbild des deutsch-französischen Flugzeugbauers Airbus an den Start zu bringen. Doch die Industrie will dafür kein Ticket lösen - und schon gar keines, dass sie so teuer kommen würde wie der Aufbau einer echten Gigafabrik…
#