Marktüberblick aus der e|m|w 2|2020 Beschaffung & Logistik in der Energiewirtschaft
In Ausgabe 2/20 der e|m|w fokussiert sich der Marktüberblick auf "Beschaffung & Logistik in der Energiewirtschaft". Zu diesem Thema erläutert der Überblick, welche logistischen Herausforderungen Energieunternehmen für den Bau und die Instandhaltung von EE-Anlagen sowie Netzen meistern müssen und welchen Beratungs- und Softwarelösungen sie sich zur Unterstützung bedienen.
- Angaben zur Geschäftsstrategie, Marktposition, zu Produkten, Angebot weiterer Dienstleistungen und Zielen
- Die juwi-Gruppe bietet schlüsselfertige Wind- und Solarparks für Unternehmen der Energiewirtschaft. Wir konzipieren für Sie individuelle Beteiligungsmöglichkeiten: von der Verpachtung geeigneter Standorte über den Betrieb der Anlagen im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bis hin zum Abschluss von Power-Purchase-Agreements (PPA) in Zusammenarbeit mit unserer Konzernmutter MVV Energie AG. So helfen wir Ihnen mit unserer Kompetenz und Leideschaft, Ihren Kratfwerkspark und Ihre Energieversorgung umweltfreundlich und kostengünstig zu gestalten.
- Anteilseigner
- MVV Energie AG
- Mitarbeiterzahl
- ca. 850 (weltweit)
- Zielmärkte
- Deutschland, Italien, Griechenland, USA, Südafrika, Japan, Australien, Vietnam
- Beschaffung von Komponenten
- Wir kümmern uns um die Errichtung Ihres Kraftwerks auf Basis erneuerbarer Energien. Von der Standortbewertung über die Genehmigungsplanung und Teilnahme an den Ausschreibungsrunden bis hin zum Einkauf, Aufbau und Inbetriebnahme des kompletten Wind- oder Solarparks. Zudem bieten wir Ihnen die kaufmännische und technische Betriebsführung Ihres regenerativen Kraftwerks an.
- Sonstige Logistik
- Besitzen Sie bereits Projektrechte und Genehmigungen für den Bau eines Wind- oder Solarparks, übernehmen wir für Sie sämtliche EPC-Dienstleistungen: Engineering - Procurement - Construction.
- Sonstige Ersatzteillogistik
- Wenn Sie bereits Betreiber eines Wind- oder Solarparks sind, bieten wir Ihnen die kaufmännische und technische Betriebsführung an. Von der 24/7-Fernüberwachung unserer Leitwarte über die Koordination von Service- und Wartungsarbeiten bis hin zu allen abrechnungsrelevanten Fragestellungen der kaufmännischen Betriebsführung.
- Kooperationspartner
- Wir arbeiten als herstellerunabhängiges Unternehmen mit renommierten Windenergieanlagen-Herstellern (z.B. Enercon, Vestas, General Electric) sowie Herstellern von Solarmodulen und Wechselrichtern (z.B. SMA) seit über 20 Jahren vertrauensvoll zusammen.
- Referenzen
- MVV Energie AG, Stadtwerke Tübingen, Windkraft Thüringen (14 Energieversorger aus Thüringen), Stadtwerke Aachen
ABO Wind AG
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
65195 Wiesbaden
- Mitarbeiterzahl
- 620
- Zielmärkte
- Deutschland, Frankreich, Spanien, Finnland, Irland, Griechenland, Ungarn, Polen, Kanada, Kolumbien, Argentinien, Tunesien, Südafrika
- Koordination von Dienstleistern/Zulieferern
- Ja
- Koordination von Dienstleistern/Zulieferern für den Anlagenbau
- Ja
- Koordination von Dienstleistern/Zulieferern für den Netzausbau
- Ja
- Beschaffung von Komponenten (z.B. Bauteile)
- Ja
- Beschaffung von Komponenten (z.B. Bauteile) für den Anlagenbau
- Ja
- Beschaffung von Komponenten (z.B. Bauteile) für den Netzausbau
- Ja
- Lagerung / Vorhaltung von Ersatzteilen / Bauteilen / Komponenten
- Ja
- Lagerung / Vorhaltung von Ersatzteilen / Bauteilen / Komponenten für die technische Betriebsführung von Anlagen
- Ja
- Montage von Komponenten
- Ja
- Montage von Komponenten für die technische Betriebsführung von Anlagen
- Ja