Mithilfe der Gehring Group hat Uniper binnen weniger Wochen die komplette technische Anlagendokumentation ihres Gasspeichers Breitbrunn digitalisiert, verschlagwortet und in vorhandene DMS-Strukturen eingebettet.
Damit stehen nun alle relevanten Daten der systemkritischen Infrastruktur nicht nur im Original vor Ort bereit, sondern können bei Bedarf auch jederzeit ortsunabhängig recherchiert und eingesehen werden.
Uniper betreibt Gasspeicher in Deutschland, Österreich und Großbritannien mit einem Arbeitsgasvolumen von rund 7,5 Mrd. m³ und gehört zudem mit seinen zwei Power-to Gas-Anlagen zu den Pionieren der langfristigen Energiespeicherung in Form von Wasserstoff.
Insel-Dasein auflösen
Großanlagen dieser Art und erst recht solche in systemkritischer Infrastruktur verfügen per se über sehr detaillierte technische Beschreibungen und Pläne. Bei turnusmäßigen Wartungsarbeiten und Projekten ist die lückenlose Verfügbarkeit dieser Dokumentation unabdingbar. Zudem kommt ihr bei Notfällen besondere Bedeutung zu. Um für diesen Zweck schnellen Zugriff auf die relevanten Unterlagen zu ermöglichen, hat Uniper im Herbst 2019 ein Projekt zur Digitalisierung und Indexierung ihrer technischen Anlagendokumentation des am Chiemsee gelegenen Gasspeichers Breitbrunn ausgeschrieben.
#