In 2019 haben wir bisher außergewöhnliche Entwicklungen an den europäischen Gasmärkten gesehen. Der Artikel möchte einen kurzen Rückblick über die bisherigen wesentlichen Ereignisse am Beispiel des niederländischen Gasmarktes und einen Ausblick auf die Themen des Winters 2019/2020 geben.
Die Daten basieren auf dem Service der Metanopoly, welche seit Oktober 2019 die OTC-Gasmarktpreise auf energate bereitstellt.
Die milden Temperaturen des letzten Winters und insbesondere im 1. Quartal 2019 ließen die Gasspeicher in Europa zum Ende des Winters auf Rekordniveau. Waren die Speicher im April 2018 noch bis auf einen Restfüllstand von 7 Prozent entleert, so betrug der Füllstand im April 2019 stattliche 49 Prozent…
#