Spätestens seit November 2022 ist klar, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Welt verändern wird. Mit der Live-Schaltung von ChatGPT konnten Nutzer weltweit die Macht der generativen KI erleben.
Innerhalb von zwei Monaten wurden über 100 Mio. Anwender erreicht - eine beispielslose Geschwindigkeit in der Geschichte der modernen Plattformadoption. Eine erste Nutzung dieser noch einfachen, aber mächtigen KI-Anwendung zeigt, dass alle Branchen vor einem Scheideweg stehen. Auch die Energiewirtschaft.
Die Energiewirtschaft steht ohnehin vor einer beispiellosen Transformation. Angetrieben durch die Energie- und Wärmewende wird sich die Branche in Zukunft verändern. Auf dem Weg zum Ziel werden neue Technologie und Innovation notwendig sein. Hier kommt Künstliche Intelligenz ins Spiel. Denn nicht nur generative KI, sondern auch prädiktive KI haben in der Zukunft einen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit und Effizienz der gesamten Branche: Von der Optimierung der Netzlast bis hin zur Verbesserung des Kundenservice - die Potenziale von KI sind vielfältig. Doch mit neuen Möglichkeiten kommen auch Herausforderungen, insbesondere im rechtlichen Rahmen. […]
#