Erneuerbares Gas ist gefragt wie nie, sei es in der Industrie, im Wärme- oder im Kraftstoffmarkt. In Europa geht jedes Land eigene Wege, um den Biomethan-Anlagenbau voranzutreiben und den steigenden Bedarf zu decken. Für Produzenten und Nutzer ergeben sich daraus verschiedene Möglichkeiten.
Die Unterschiede zwischen den Biomethan-Politiken in Europa sind gewaltig.
Das Spektrum für kleine Biomasseanlagen reicht von gar keinen Anreizen wie in Spanien bis zu hohen Einspeisetarifen in Frankreich. In Deutschland ist derzeit der Verkehrssektor der treibende Faktor auf der Nachfrageseite…
#