Wasserstoff als Ersatz für Gas und Öl gilt als der Energieträger der Zukunft. Wollen wir die Klimaziele erreichen und zugleich auch in Zukunft Versorgungssicherheit gewährleisten, muss der Wasserstoffhochlauf mit einer intelligent geplanten Offshore-Infrastruktur zeitnah gelingen.
Wasserstoff ist der neue, helle Stern am Energiehimmel.
Ganz bescheiden kommt das häufigste chemische Element im Universum daher: ein Proton, ein Elektron. Doch das geruch- und farblose Gas hat es in sich: Wasserstoff besitzt bezogen auf die Masse den höchsten Energiegehalt gegenüber anderen Brennstoffen. Jedes Kilogramm Wasserstoff (H2 ) enthält etwa 2,4-mal so viel Energie wie Erdgas. Tatsächlich ist Wasserstoff ein sauberer, vielseitiger Brennstoff, der keine direkten Treibhausgasemissionen erzeugt - zur Freisetzung der Energie wird lediglich Sauerstoff benötigt, und das einzige Nebenprodukt ist Wasser…
#