Die Novellierung des Messstellenbetriebsgesetzes zeigt deutlich: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Bedeutung der Digitalisierung des Messwesens für eine gelingende Energiewende erkannt und das Thema konsequent zur Chefsache gemacht.
Der Gesetzentwurf stellt die datengestützte Netzsteuerung in den Fokus. Insgesamt lässt er eine erhebliche Beschleunigung des bislang stockenden Smart-Meter-Rollout erwarten. Doch es gibt auch vereinzelte Kritik, etwa was die geplante Kostenumverteilung angeht.
Kern der Neuregelungen des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) ist der gesetzliche Rolloutfahrplan, flankiert durch die Option des „agilen Rollouts“, der zusätzliche Kräfte freisetzen soll. Der Grundtatbestand des § 29 in Verbindung mit den konkreten Ausstattungsverpflichtungen aus § 45 ergibt den für alle grundzuständigen Messstellenbetreiber (MSB) verbindlichen Korridor für den Pflichtrollout, wobei für bereits eingebaute Geräte ein weitgehender Bestandsschutz gilt (§ 19)….
#