Sonnenenergie und Elektroautos ergänzen sich ideal, wenn der Strom zu Hause oder am Arbeitsplatz während des Tages direkt in die Fahrzeugbatterie fließt. Mithilfe einer solaroptimierten Ladesteuerung und einer verursachergerechten Abrechnung kann eine gewinnbringende Win-win-Situation zwischen Anlagen- und Autobesitzer entstehen.
Die Synergie scheint auf der Hand zu liegen: Solarstrom wird während des Tages produziert, gleichzeitig steht das Fahrzeug eines durchschnittlichen Elektroautobesitzenden über 23 Stunden am Tag.
Mehr als genug Zeit also, um die Reichweite für die alltägliche Mobilität mit nachhaltigem Strom von einer angrenzenden Dachfläche zu decken. Zudem liegt es im Interesse aller Photovoltaikanlagenbesitzer, möglichst viel der erzeugten Energie direkt zu verkaufen und nicht in das Netz einzuspeisen.
Für eine gewinnbringende Umsetzung sind insbesondere zwei Herausforderungen zu lösen: eine möglichst PV-optimierte Steuerung unter Einbezug des ganzen Gebäudes oder Quartiers sowie eine verbrauchsgerechte und damit faire Abrechnung. […]
#