Die Stadtwerke Schwäbisch Hall starteten vor drei Jahren mit dem Geschäftsfeld Smart Metering sowie Heiz- und Nebenkostenabrechnung. Sie übernehmen dabei die Abrechnung, der Partner Minol das Gerätemanagement und die Fernauslesung bei der Heiz-und Nebenkostenabrechnung.
Das Geschäftsfeld entwickelt sich allerdings nur zögerlich. Mehr Schub erhoffen sich die Stadtwerke nun von der Elektromobilität und dem Ausbau der Photovoltaik, wie Geschäftsführer Ronald Pfitzer im Interview mit e|m|w-Redakteurin Stefanie Dierks sagte.
e|m|w: Für welche Medien bieten Sie Submetering an?
Pfitzer: Für Wärme und Wasser. Falls gewünscht, machen wir auch die gesamte Nebenkostenabrechnung.
e|m|w: Strom also nicht?
Pfitzer: Das ist die nächste Ausbaustufe. Die Heizkostennebenabrechnung war der erste Schritt, um das Geschäftsmodell skalieren zu können und sich erstmals um die Messung und Abrechnung im Gebäude zu kümmern. Unter dem Konstrukt Quartiersmanagement / Quartiersabrechnung nehmen wir jetzt auch noch die Mieterstromabrechnung mit in unser Paket auf, die wir bislang schon einzeln angeboten hatten…
#