Bereits zum zweiten Mal hat PwC die Studie „Smart-Meter-Rollout – Standortbestimmung der grundzuständigen Messstellenbetreiber“ durchgeführt. Mit der Neuauflage der Studie wurden sowohl der Stand des Rollouts von intelligenten Messsystemen als auch die größten Herausforderungen für grundzuständige Messstellenbetreiber hinterfragt.
Intelligente Messsysteme (iMS) als Schlüsseltechnologie für die Digitalisierung der Energiewende haben eine zentrale Bedeutung für die deutsche Energiepolitik.
Durch sie wird die Transparenz hinsichtlich Erzeugung und Verbrauch geschaffen und sie ermöglichen perspektivisch eine intelligente Steuerung auf Verteilnetzebene. Hierbei ist das Smart-Meter-Gateway die zentrale Kommunikationseinheit und verbindet die relevanten Rollen (Verbraucher, Lieferanten, Netz- und Messstellenbetreiber sowie Energieserviceanbieter) im Markt. Dies geht einher mit weitreichenden Veränderungen in den Prozessen und Systemen, vor allem der grundzuständigen Messstellenbetreiber (gMSB), und stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen…
#