Freiflächen-Photovoltaikanlagen mit angeschlossenem Großbatteriespeicher sind durch ihre Systemdienlichkeit für das Stromnetz ein zukunftsträchtiges Modell. Die Förderbedingungen für solche Anlagenkombinationen weisen jedoch einige Probleme auf, die den Ausbau derzeit hemmen.
Für Entwickler gibt es aber auch Alternativen zur Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).
Großbatteriespeicher sind seit Beginn der Energiepreiskrise stark in den Fokus gerückt, da sie aufgrund der erhöhten Strompreisvolatilität sowie wegen des hohen Preisniveaus auf den Regelmärkten zurzeit besonders rentabel sind. Auch wenn die Spitzenpreise auf den Energiemärkten voraussichtlich nur ein temporäres Phänomen sind, wird voraussichtlich das Interesse an Großbatteriespeichern anhalten…
#