Zwar sind die Strompreise für Industriekunden zuletzt gesunken. Laut der jüngsten Erhebung des Bundesverband der Energie-Abnehmer (VEA) liegen sie aber noch immer deutlich über dem Niveau von vor dem Ukrainekrieg. Deswegen mehren sich insbesondere aus der Wirtschaft die Rufe nach einem Industriestrompreis.
Es gibt aber auch Gegenstimmen.
Ein Industriestrompreis für energieintensive Unternehmen ist ökologisch und ökonomisch falsch, da er teuer und unfair gegenüber nicht privilegierten Unternehmen und Haushalten wäre, die hohe Strompreise zahlen müssen. Strom ist vor allem aufgrund des hohen Anteils fossiler Energien in Deutschland noch immer vergleichsweise teuer. Auch die Industrien zahlen den Preis der verschleppten Energiewende. Eine Deckelung des Industriestrompreises für ausgewählte Industrien zementiert fossile Strukturen, anstelle die dringend nötigen Erneuerungen zu fördern.
#