Das Start-up Heatrix hat eine Art überdimensionalen Föhn entwickelt und will damit die Prozesswärme in der Industrie dekarbonisieren. Hinter dem Projekt steht die Gründerin Wei Wu mit ihren beiden Kollegen Stefan Gasow (Tech Lead) und Niklas Friese (Business & Finance).
Die Drei setzen bewusst auf etablierte Power-to-Heat-Verfahren.
Die 39-jährige Wu kommt eigentlich aus der Luft- und Raumfahrttechnik, hat aber später an der RWTH Aachen im Bereich Solarenergie promoviert. Klimatechnologien lagen der Ingenieurin schon immer am Herzen, auch deswegen hat sie 2021 Heatrix gegründet. Das Start-up sitzt in Bremen. „Wir sind hier gut connected“, sagt Wu. So steht der Prototyp des Industrieföhns mit einer Leistung von 50 kW in den Laborräumen der Universität Bremen. Rund 15 Monate hat es gedauert von der Idee bis die Anlage in der Bremer Forschungshalle stand.
#