Der Startschuss für den Rollout des intelligenten Messsystems ist Anfang des Jahres gefallen. Mit dem zertifizierten Smart-Meter-Gateway können die Energieversorger jetzt neue Produkte anbieten und die Digitalisierung vorantreiben. Die Potenziale der Gateways gehen aber darüber hinaus.
Das Smart-Meter-Gateway soll zukünftig als Plattform für die Elektromobilität, das Smart Home oder die Abrechnung von Wärme zum Einsatz kommen. Das ist der Wille der Bundesregierung. Mit der Standardisierungsstrategie zur sektorübergreifenden Digitalisierung hat sie dafür die entsprechende Roadmap vorgelegt.
Der Start des Smart-Meter-Rollouts bietet der Energiebranche nun die Möglichkeit, mit der Digitalisierung der Sektoren zu starten und neue Geschäftsmodelle und Produkte zu erschließen. Obwohl das BSI die Interoperabilitäts-Standards für das Smart- Meter-Gateway (SMGW) derzeit noch stufenweise und kontinuierlich weiterentwickelt, unterstützt das SMGW schon in seiner heutigen Form eine ganze Reihe der in der Roadmap skizzierten Anwendungen. Das SMGW lässt sich zudem anhand individueller Lösungen um weitere Funktionen erweitern.