Das MPW Institute hat zum zweiten Mal nach 2013 eine Management-Befragung in der Wohnungswirtschaft durchgeführt. Die Studie gibt Antworten auf die Fragen, wie sich Contractoren in der Wohnungswirtschaft positionieren sollten und welche Aspekte den Unternehmen wichtig sind.
Im Jahr 2013 hat das MPW Institute LLC erstmals eine umfassende Untersuchung vorgelegt, die den Standpunkt der Wohnungswirtschaft gegenüber Contracting als Energiedienstleistung abbildete.
Befragt wurden unter anderem Personen auf Management-Ebene von Wohnungsgesellschaften. Ziel der Studie im Jahr 2013 war es, Antworten auf die Fragen zu geben, welche Hemmnisse seitens der Immobilieneigentümer im Bereich Contracting existieren und wie Energiedienstleistungs- Konzepte als Lösung für die Wohnungswirtschaft erfolgreich gestaltet werden können.
Die Studie „Energiedienstleistungen in der Wohnungswirtschaft“ wurde nun neu aufgelegt. Dabei ging es uns darum, herauszufinden, in welchen Bereichen sich Meinungen beziehungsweise Einstellungen geändert haben. Des Weiteren wurden einige Fragen bezüglich sich verändernder EDL-Konzepte ergänzt, um Aussagen darüber treffen zu können, wie Contracting-Modelle angepasst beziehungsweise erweitert werden müssen, um noch besser den Bedarf der Wohnungswirtschaft zu decken…
#