Um die Energiewende in Deutschland voranzutreiben, braucht es geschultes und gut ausgebildetes Personal. An allen Ecken und Enden fehlt es an Fachkräften. Die Dringlichkeit, Mitarbeitende zu finden und dann auch zu halten, die über die richtigen Kompetenzen verfügen, steigt.
Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels wird das Thema Skills Intelligence immer wichtiger.
Darunter versteht man die Analyse der Kompetenzen von Mitarbeitenden und wie sich diese am besten entwickeln lassen. Mit dem Aufkommen der künstlichen Intelligenz stehen HR-Verantwortlichen jetzt aber ganz neue Tools zur Verfügung, die das Talentmanagement vereinfachen können…
#