Die Energie- und Wärmewende steht vor der Tür und viele Versorger suchen händeringend nach technischen Fachkräften. Dass diese nicht mal eben gefunden sind, zeichnet sich auch durch die übervollen Recruiting-Webseiten ab.
Eine mögliche Lösung: Die Handwerksbetriebe, Tiefbauer oder Ingenieurbüros aufzukaufen oder strategische Partnerschaften einzugehen.
Die Idee, die eigenen Strukturen durch anorganische Zukäufe oder Partnerschaften auf das nächste Level zu heben, ist naheliegend, gut und einfach. Die Umsetzung kann hingegen langwierig, aufwändig und komplex werden. Denn beide Vorgehensweisen erfordern unterschiedliche Kompetenzen der Stadtwerke. Zudem stellt sich die Frage, welcher der beiden Wege der erfolgversprechendere ist…
#