Das Thema Carbon Management wurde in der deutschen Debatte in den vergangenen zehn Jahren vernachlässigt, erlebt durch die Ausarbeitung der nationalen Carbon-Management-Strategie jedoch neuen Aufwind. Auch für die Tätigkeiten von Stadtwerken ergeben sich neue Verpflichtungen, Möglichkeiten und Handlungsfelder.
Der Begriff Carbon Management umfasst die Abscheidung, Nutzung oder Speicherung von CO2 (Carbon Capture and Utilization or Storage - CCUS) sowie die Entnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre (Carbon Dioxide Removal - CDR).
Die klare Differenzierung der verschiedenen CO2 -Quellen ist hierbei unerlässlich. Unter Gesichtspunkten des Klimaschutzes spielt es nämlich eine große Rolle, ob abgeschiedenes und gespeichertes CO2 seinen Ursprung in fossilen Rohstoffen oder industriellen Prozessen hat, oder aber eben aus Biomasse oder gar direkt aus der Atmosphäre kommt…
#