Die Finanzierung zukünftiger Aufgaben stellt insbesondere kleine Versorger vor große Herausforderungen. Dies erläutert Marc Wiederhold, Geschäftsführer der EEG Energie- Einkaufs- und Service GmbH, im Gespräch mit Redakteur Heiko Lohmann.
EEG ist ein Energie-Dienstleister für Stadt- und Gemeindewerke. Gestartet ist das Unternehmen als kommunale Kooperation vor mehr als 25 Jahren mit Bilanzkreis-, Portfolio- und Energiedatenmanagement. Mittlerweile arbeiten über 80 kleine Stadt- und Gemeindewerke mit Schwerpunkt in Schleswig- Holstein und Niedersachsen mit EEG zusammen.
e|m|w: Herr Wiederhold, welches Thema brennt Ihren Kunden derzeit am meisten unter den Nägeln?
Wiederhold: Es sind viele Themen, aber am Ende des Tages ist die Finanzierung das Hauptthema. Das zieht sich durch alle Bereiche. Der Markt erlebt eine extreme Transformation. Die Stadtwerke müssen ganz viel Dinge neu machen: Sie müssen strukturiert beschaffen und damit Risiken erkennen und Stammdaten pflegen, sie sollen in erneuerbare Energien investieren, PPAs abschließen, Anlagen ins Netz einbinden, lastvariable Tarife anbieten, sich vom Gas verabschieden, eine kommunale Wärmeplanung erstellen und vieles mehr.
#